Dr. Lea Schönberger

Selbstständig, Freie Wissenschaftskommunikatorin und -journalistin, Lea Schönberger
Bis 2023, Promotion (Informatik), Technische Universität Dortmund
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informatik
Forschung und Entwicklung
Storytelling
Ghostwriting
Moderation
Social Media
Kreatives Schreiben
Interviewführung
Podcasting
Wissenschaftskommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Lea Schönberger

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Jan. 2024

    Freie Wissenschaftskommunikatorin und -journalistin

    Lea Schönberger

  • 3 Jahre, Sep. 2020 - Aug. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dortmund

    Databases and Information Systems Group, Department of Computer Science & AG Embedded Systems, Department of Electrical Engineering

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dortmund

    Design Automation for Embedded Systems Group, Department of Computer Science

Ausbildung von Lea Schönberger

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit 2020

    Klassische Philologie und allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Bachelorstudium klassische Philologie und allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. Begonnen in Konsequenz des pandemiebedingten Social Distancing.

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2023

    Promotion (Informatik)

    Technische Universität Dortmund

    Promotion in Informatik. Die Dissertation "Perspectives on Quality of Service in Distributed and Embedded Real-Time Systems" wurde zunächst betreut von Prof. Jian-Jia Chen, ab 07/2020 von Prof. Jens Teubner und Prof. Selma Saidi. Datum der mündlichen Prüfung: 16.08.2023.

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2017

    Informatik

    Technische Universität Dortmund

    Masterstudium Informatik, Technische Universität Dortmund. Masterarbeit "Multicore Systems with Dynamic Real-Time Guarantees" betreut von Prof. Jian-Jia Chen.

  • 2012 - 2014

    Informatik

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Bachelorstudium Informatik mit Nebenfach Latein, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Bachelorarbeit "Entwurf und Realisierung eines Algorithmus zur Analyse lateinischer Versmaße unter besonderer Berücksichtigung des elegischen Distichons" betreut von Prof. Jan Vahrenhold.

  • 2010 - 2016

    Lehramtsstudium Latein & Informatik

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Latein und Informatik für das Lehramt an Gymnasien. Das Studium wurde nicht abgeschlossen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z