Lena-Marie Sailer

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2019, Personalentwicklung Organisation, Adolf Würth GmbH & Co. KG

Studentin, M.Sc. Human resource management, University of Groningen

Groningen, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Personalentwicklung
Einarbeitung von Mitarbeitern
Seminarmanagement
Mitarbeiterbefragungen
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Motivation
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Ausbildereignung
Ausbilderschein
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lena-Marie Sailer

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Personalentwicklung Organisation

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    - Organisation und Durchführung der Begrüßungswoche für neue Mitarbeiter im Unternehmen; - Ansprechpartner und Organisator der Einarbeitungsprogramme für Mitarbeiter im Außendienst, - sowie operative Seminarorganisation und -planung; - Betreuung und Durchführung der Mitarbeiterbefragung 2019 in der Adolf Würth GmbH & Co.KG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    Duales Studium - B.A. BWL - Dienstleistungsmanagement

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    In den Praxisphasen abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie: Bildungsmanagement, Young Talent Management, Integrationsarbeit der Stiftung Würth, (Produkt-) Marketing, Direktvertrieb, sowie strategische Personalentwicklung.

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Lehrkraft, Europäischer Freiwilligendienst (EFD)

    Mol an Óige Steiner National School

Ausbildung von Lena-Marie Sailer

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    M.Sc. Human resource management

    University of Groningen

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Human resource management

    University of the Sunshine Coast

    Auslandssemester mit den Kursen: - Economics - Training and Development - Human Resource Management - Service Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    B.A. BWL - Dienstleistungsmanagement

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn

    - Personal- und Bildungsmanagement, - Bachelorarbeit zum Thema: "Development of an employee benefits concept to increase employee loyalty by the example of Würth China"

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2014

    Internationales Abitur Baden-Württemberg

    Eduard-Mörike Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Personalmanagement
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Einarbeitung von Mitarbeitern
Bereitschaft für internationale Reisen
Schwimmen
Schwimmunterricht
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z