Lena Podlech

Angestellt, Sprachförderkraft, DRK Kinder- und Jugendhilfe i.d. Region Hannover

Abschluss: Master of Arts, Hochschule Hannover

Norddeutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbindung von Gesundheitswissenschaften und Sozia
Entwicklungspsychologie - Beobachtung und Dokument
Angebotsplanung nach den Bildungsempfehlungen der
Elternarbeit
Projektarbeit
Gruppenleitung
Qualitätsentwicklung und Evaluation
Gesundheitsförderung und Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Partizipation
Empowerment
Resilienz
Salutogenese
Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
Determinanten von Gesundheit und Krankheit
Präsentation
Planung und Moderation von Besprechungen/Sitzunge
Wissenschaftliches Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Podlech

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Sprachförderkraft

    DRK Kinder- und Jugendhilfe i.d. Region Hannover

    Umsetzung des Rucksackprogramms (Familienbildungs- und Sprachförderprogramm) in einer Kindertagesstätte

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Kitaleitung und Qualitätsmanagement

    St. Andreas Kindergarten

    Während meines Praktikums im Leitungsbüro der Kindertagesstätte organisierte ich einen Teilbereich der implementierung des Qualitätsmanagementsystems zur Erlangung des evangelischen BETA-Siegels. Dazu mussten neu erstellte Ablaufbeschreibungen und Checklisten sowie ein Teil der Ablage und bisheriger Ordnerstruckturen des Büros umstrukturiert und in eine neue Ordnung gebracht werden. Diese wurden auf Teamsitzungen sowie Versammlungen mit anderen Kitaleitungen verglichen, diskutiert und reflektiert.

  • 8 Monate, Dez. 2012 - Juli 2013

    Praxismanagerin

    Zahnarztpraxis Grunwaldt und Schumacher

    Als Studentische Aushilfskraft im Praxismanagement organisierte ich die Anmeldung der Praxis und führte das Terminbuch. Weiter betreute ich die Ablage und gestaltete den Informationsaustausch zwischen div. Praxen, Krankenkassen und Patienten in schriftlicher und telefonischer Form.

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Evaluatorin

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    In der Konfliktberatungsstelle der HAW Hamburg führte ich gemeinsam mit einer zweiten Studentin eine qualitative Evaluation durch. Es wurden leitfadengestützte Interviews durchgeführt und nach Mayring ausgewertet, die in konkrete Handlungsempfehlungen für die Vertrauensstelle mündeten. Die ganze Untersuchung diente im Anschluss zum Verfassen meiner Bachelorarbeit.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Erzieherin

    Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH

    Als Elementar- und Schulkinderzieherin mit eigener Gruppenleitung gestaltete ich den Alltag der Kinder durch pädagigisch wertvolle und bildungsfördernde Angebote. Ich plante und setzte Gruppenübergreifende Projekte um (z.B. Schattenspielprojekt mit abschließender Aufführung). Weiter gehörten die Gestaltung von Elternabenden und Elterngesprächen sowie die Dokumentation der Entwicklung der Kinder zu meinen Aufgaben.

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Praktikum im Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Polen

    Hipomedical 2 Osrodek Rehabilitacji Dzieci Zabajka 2

    Während des Praktikums durchlief ich alle Therapieformen des Zabajka 2 (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Arbeitstherapie, Therapie mit Hunden, Therapie mit Pferden, Therapie im Wasser, medizinische Massagen). Als Praktikumsleistung plante ich eine zweiwöchige Ergotherapie, 12 Einheiten je 30 Minuten mit einem 4 Jährigen Kind und setzte diese unter Aufsicht um.

  • 4 Monate, März 2006 - Juni 2006

    Praktikum im Blindeninternat der Hamburger Blindenstiftung

    Hamburger Blindenstiftung

    Als Praktikantin nahm ich an drei Tagen der Woche am Alltag einer Blindenwohngruppe teil. Dabei lernte ich die Struckturierung des Alltags, Gestaltung der Freizeit, und die Schaffung von Angeboten für blinde und Sehbehinderte Kinder und Jugendliche. Ich hospitierte in der Blindenschule und fuhr mit der Gruppe auf eine 5 tägige Reise.

Ausbildung von Lena Podlech

  • 3 Jahre, März 2016 - Feb. 2019

    Soziale Arbeit

    Hochschule Hannover

  • 4 Jahre, März 2010 - Feb. 2014

    Gesundheitswissenschaften

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Gesundheitsförderung und Prävention, Epidemiologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Projekt-und Qualitätsmanagement, Psychologie und Beratungsmethoden, Evaluation, empirische Sozialforschung, Ergonomie und Arbeitsschutz, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Pädagogik

    Staatliche Fachschule für Sozialpädagigik II

    Internationale Klasse mit dem Schwerpunkt "Interkulturelle Bildung/Pädagigik" Comenius Projekt "Gestaltung von Naturspielräumen" / Leonardo da Vinci "Fit statt Fett" -Strategien frühkindlicher Prävention bei Übergewicht mit einem 5-monatigen Auslandspraktikum in Polen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten
Gesundheitsförderung im Setting Kita/Kiga
Gesundheitsmanagement in Kindertagesstätten
Gesundheitsförderung und Prävention

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z