Lennart Folke Andersen

freut sich mit dem Team des Kompetenzzentrums den TÜV Nord weiterzuentwickeln.

Angestellt, Sachverständiger und Fachreferent im Technikzentrum der ZÜS Druckgeräteanlagen, TÜV NORD Systems

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hinterfragen konventioneller Denkmuster
Analytische Problemlösung
Erfahrungen in der Prozessentwicklung
Chemische Analytik
Chromatographie
Forschung
Zuverlässigkeit
Improvisationstalent
Flexibilität
Vermittler in Konfliktfragen
SolidWorks
Matlab
AspenPlus & Custom Modeler
Patentrecht Grundkenntnisse
Grundkenntnisse Patentrecht & gewerblicher Rechtsc

Werdegang

Berufserfahrung von Lennart Folke Andersen

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Sachverständiger und Fachreferent im Technikzentrum der ZÜS Druckgeräteanlagen

    TÜV NORD Systems

    - Beratung von Sachverständigen zu fachlichen Fragen - Prüfung und Ausbildung von Sachverständigen - Planung und Leitung von Workshops - Beurteilung von Normen, Regelwegen für die Fachentwicklung - Erstellung von Verfahrensanweisungen - Durchführung von Fachaudits

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft, TUHH

    - Projektentwicklung, Förderantragstellung und Machbarkeitsstudien (Recherche und Techno-ökonomische Studien) für neue Projektideen - Methodenentwicklung einer Analytik zur Charakterisierung von Lignin in Gärresten - Auswertung und Präsentation der Ergebnisse in regelmäßigen Projekttreffen - Planung und Durchführung von Computer-gestützten Übungen mit Studierenden zur Anlagenauslegung von Bioraffinerieprozessen

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2020

    Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik

    VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

    - Projektmanagement und Experimentelle Durchführung der Arbeitspakete aus den Förderprojekten Bioraffinerie2021 und ELBE-NH (BMBF). Dazu gehörte u.a. Prozessentwicklung der Ligningewinnung aus Strohgärresten - Identifikation möglicher Produkte aus Gärrestlignin - Planung, Durchführung und Auswertung externer Versuche im Technikumsmaßstab

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Werkstudent in der Prozessentwicklung

    Beiersdorf AG

    Untersützung der Forschung in Produkt- und Prozessentwicklung, darunter Durchführung von Technikumsversuchen und Messungen sowie Analyse der gewonnenen Daten. -> Klärung von Zusammenhängen zwischen Prozessbedingungen und Produktqualitäten.

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Visiting Scholar

    University of Hawaii at Manoa - Hawaii Natural Energy Institute

    Inter-Universitäres Forschungsprojektes zwischen dem IMS (TUHH) und dem HNEI (UH-Honolulu) im Rahmen des C-IMAGE Konsortiums. -> Planung und Bau eines Strömungskanal-Prototypen für Stofftransportmessungen an Gas-Einzelblasen und Öltropfen. -> Dazu gehörten der Entwurf von passenden Strömungsgleichrichtern, die Lasergestützte Geschwindigkeitsmessung (LDA) und Koordination zwischen den Instituten, sodass z.B. spezielle Düsengeometrien ausgelegt und gefertigt werden konnten.

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Hilfswissenschaftler

    Institut für Mehrphasenströmungen, TUHH

    Experimental Design of a Prototype Flow Channel with Flow Conditioner to Monitor Single Gas Bubbles under Turbulent Conditions

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    Tutor für Strömungsmechanik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Tutor für Strömungsmechanik am Insitut für Mehrphasenströmungen (IMS)

Ausbildung von Lennart Folke Andersen

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Hawaii Natural Energy Institute

    University of Hawaii at Manoa

    - Teil des "Center of Integrated Modeling and Analysis of Gulf Ecosystems" Konsortiums - "Experimental design of a prototype flow channel with flow conditioner to monitor single gas bubbles under turbulent conditions"

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2016

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Thermodynamische Trennverfahren, Membrantechnik, Grenzflächenverfahrenstechnik, Lebensmittelverfahrenstechnik, Polymerisationstechnik,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Trompete spielen
Salsa tanzen
Sozialpsychologie
Brautechnologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z