
Leo Pressmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Leo Pressmann
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013
Anwendungsentwickler
Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
- 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2013
SW-Entwickler
Hays Temp GmbH
SoftwareEntwicklung unter Delphi und SQLServer 2008-2012 bei DeutschePost E-Post Solution GmbH
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012
SW-Entwickler
Rudolf Röser AG
Hausinterne DB-Bezogene SW- Entwicklung, Fehleranalyse und Sypport
- 2 Jahre, Dez. 2008 - Nov. 2010
Informatiker
TWI GmbH
Technische Service, Support, DB-/ Systemadministrierung, SW-Entwicklung (Delphi)
- 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2008
Mittarbeiter
IGATEC GmbH
Softwareentwicklung-Automatisierungstecnik (S7 / WinnCC / C), Erstelung von Dokumrntation und Handbüchern zu Entwickeltem Software und Anlagen
- 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2007
Diplomant
EPLAN GmbH & Co. KG
Softwareentwicklung (C#) in Rahmen einer Diplomarbeit (Note 1,7)
- 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2005
studentische Hilfskraft
Benecke Kalico AG
Dokumentation instandsetzung im QM-Abteilung
- 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2004
studentische Hilfskraft
HIS GmbH
Datenbankentwicklung (Access, VB)
- 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2002
Studentischehilfskraft
Viscom GmbH
Software entwicklunh "C"
Ausbildung von Leo Pressmann
- 7 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2007
Informationstechnik
Fachhochschule Hannover
Datenverarbeitung
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1995 - Jan. 1998
Geräte/Maschienenbau
Technischen Universität der Ukraine in Kiew "Politechnisches Institut"
Navigationsgeräte
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Grundlagen
Russisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.