Navigation überspringen

Leo Vogt

ist offen für Projekt - Bereich IT Projekte & Business Analysen. 🔎

Freiberuflich, MSc in Mathematics ETH, NumLab GmbH
Balzers, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Projekte - Business Analysen
Optimierungen - Berechnungen - Finanzmathematik
DB Programmierung - Scripting
Evaluationen - Konzeption
Reengineering - Refactoring

Werdegang

Berufserfahrung von Leo Vogt

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020

    MSc in Mathematics ETH

    NumLab GmbH

    Projekt Management, DB Programmierung, Optimierungen, Daten-Analysen für Bank & Treuhand, KMU

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2020

    Head Project Management

    Kaiser Partner

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2015

    Interoperability Manager

    Kaiser Partner

  • 11 Monate, Mai 2011 - März 2012

    Quantitative Risk Analyst

    VP Bank

  • 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2011

    Fachberater Treasury

    VP Bank

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2010

    Head of IT Banking Technology

    VP Bank

    • Betrieb der Reporting Lösungen, Schnittstellen zu e-Banking, CRM, Archiv, Middleware Komponenten. • ITIL Change- und Release-Management • Co-Autor IT Strategie (Middleware, Applikations- & Datenarchitektur, Schnittstellen,Softwareentwicklung JAVA, C#, PL/SQL, perl) • Entwicklung CUSCO2 als Near-Time DWH zum operationellen Avaloq Core System • Projektleitung der Evaluation des Core Banking Systems Avaloq • Teilprojektleitung „Architektur und Security“ im Migrationsprojekt

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2006

    Teamleiter ITE R&D / Chief Software Architect

    VP Bank

    • Architektur und Leitung der CRM-Eigenentwicklung CUBE. • Projekt „Neuer Vermögensauszug“: Teilprojektleitung „Positions- und Performance Berechnung“. • Entwicklung eines Programm-Generators "Merger" für ETL-Extraktionen zwischen Oracle Datenbanken. • Entwicklung von Templates, Bibliotheken und Programming-Guidelines SQL, PL/SQL, perl, JAVA

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2000

    Methodiker / Datenarchitekt II

    VP Bank

    • Evaluation der strategischen DB-Plattform Oracle für die VP Bank sowie Einführung Oracle in der VP Bank. • Entwicklung von generischen Schnittstellenverfahren zwischen Applikationen mittels ETL Techniken • Coaching der Mitarbeiter im Bereich Methoden / Verfahren / QS • Entwicklung und Einführung des VPBank Schedulers CRON für die Produktionssteuerung mittels Netzplantechnik; 2008 Portierung unter dem Namen KAIROS auf die Plattformen Unix, Windows

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 1994 - Aug. 1996

    Software Ingenieur

    Hamilton AG, Bonaduz

    • Durchsatzoptimierung eines Laborautomaten mittels genetischer Algorithmen (Medizinaltechnik, Operations Research, Produktionsoptimierung). • Ausarbeitung des Algorithmus sowie dessen Implementierung und Umsetzung unter C++ sowie Dokumentation. • Spezifikation des Testautomaten sowie der Testnotation

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 1990 - Apr. 1994

    Selbständiger Software Ingenieur

    Selbständiger Software Ingenieur

    • Technische Berechnungen, Optimierungen, Numerische Methoden (Anlagenbau, Messtechnik, Produktionssteuerungen, Thermodynamik, Wärmetauscher). • Projekte am Institut für Hämatologie, Kantonsspital St. Gallen (Medizinaltechnik, Statistik, Optimierungen) • Entwicklung unter VB, C++, .NET, C# und VB

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1988 - März 1990

    Software Ingenieur

    Bühler AG, Uzwil

    Einführung eines Projektplanungswerkzeugs in der Bühler Gruppe Produktionssteuerung und Optimierungen (Operations Research)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1984 - Okt. 1987

    Software Ingenieur

    Océ, Venlo & Zürich

    • Design und Implementation eines Modula-2 Debuggers für SUN Solaris. • Océ 6950: Océ Document Processor. Mitarbeit beim Entwurf der graphischen Benutzeroberfläche. Verantwortung für Document/Graphic Rendering, sowie Paragraph-Formatierung.

Ausbildung von Leo Vogt

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1978 - Feb. 1984

    Mathematik

    ETH Zürich

    Informatik, Numerische Mathematik, Graphentheorie, Optimierungsalgorithmen, Compilerbau, User Interface Design, Elementarmathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z