
Leon Gressler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Leon Gressler
- Verantwortung für die Umsetzung von PV-Projekten - Budget- und Qualitäts-Überwachung - Aufgaben Verteilung und Nachhalten dieser im Umsetzungsteam
- Aufbau von strategischen Beziehung zur Umsetzung von PV-Freiflächen - Plausibilitätsprüfung und Freigabe von Planungen
- 8 Monate, Juli 2023 - Feb. 2024
Projektmanager
Energy Project Solutions GmbH
Umsetzung von PV- und Ladeinfrastrukturprojekten (Schwerpunkte Ausführungsplanung und Objektüberwachung) - Erstellen von Lösungen - maßgeschneidert auf jeweiligen Kundenwünsche - synergetische Integration dieser in das vorhandene Energiesystem - Einhaltung der gültigen Normen und Gesetze - Abstimmung mit dem zuständigen Netzbetreiber Handwerkersteuerung Aufbau strategischer Partnerschaften
- Umsetzung von PV- und Ladeinfrastrukturprojekten - Handwerkersteuerung - Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes (initialer Aufbau und Implementierung von Standards) - Produktentwicklung mittels SCRUM Logik
- 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019
Projektmanager
Steinhardt Wassertechnik
• Angebotserstellung anhand von Leistungsverzeichnissen und technischen Zeichnungen • Beratung von Ingenieursbüros zu den Themen: - Hochwasserschutz - Abflussdrosselung - Kanalbewirtschaftung und -reinigung
• Projektierung und Assetmanagement von Photovoltaik- und Windkraftanlagen • Mitentwicklung neuer Geschäftsmodelle (Mieterstrom mit agilen Praktiken) • Erstellung der Monatsberichte für Windparks
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
Tutor für Umweltwissenschaften
TU Darmstadt
- Betreuung der Übungen in dem Fach Grundlagen der Umweltingenieurwissenschaften - Sparlingspartner für Fragen der Studierenden - Präsentation vor größeren Gruppen
Ausbildung von Leon Gressler
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2018
Energy Science and Engineering (Exzellenz-Graduiertenschule)
TU Darmstadt
-Studiengang: interdisziplinären, zweisprachigen Master „Energy Science and Engineering“ -Schwerpunkte: regenerative und konventionelle Arten der Energiegenerierung -Abschlussarbeit: Verbindung des Fischschutzes mit der energetischen Wassernutzung
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)
-Grundstudium bestehend aus: wichtigen Ingenieurdisziplinen -Schwerpunkte: Ver- und Entsorgung und Infrastrukturplanung -Abschlussarbeit:Bewertung mehrerer LCA-Studien von gängigen markrelevanten PV-Zellen und Erstellung eine Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsberechnung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Vietnamesisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.