
Leon Koch
Suchst Du einen anderen Leon Koch?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Leon Koch
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Wissenschaftliche Hilfskraft mit akademischem Abschluss
IFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2024
Teamleiter
luhbots
Das "luhbots soccer"-Team der Leibniz Universität Hannover entwickelt und baut vollständig autonome Roboter, die in „6-vs.-6“-Fußballmatches gegen internationale Teams antreten. Jährlich tritt das Team bei renommierten Wettbewerben wie der „RoboCup“-Weltmeisterschaft in der „Small Size League“ an. Besonders erfolgreich war das Team mit einem dritten Platz in Bangkok 2022 und dem zweiten Platz in der Division B in Bordeaux 2023.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2023 - Juli 2024
Studentische Hilfskraft
Institut für Montagetechnik und Industrierobotik (match)
- 7 Monate, Nov. 2022 - Mai 2023IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Studentische Hilfskraft
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2022
Werkstudent
Flender GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2021
Projektingenieur
Flender GmbH
Mitglied im Team "Automatisierung in der Teilefertigung"
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2020
Bachelor Student - technical
Flender GmbH
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2019SIEMENS
Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Während meiner Ausbildung bei Siemens und Flender habe ich umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konstruktion und Fertigung von Maschinen und Anlagen erworben. Dazu gehörte der Einsatz von 2D- und 3D-CAD-Systemen wie Medusa 4 und NX, die Konstruktion von Bauteilen sowie die Anwendung von Teamcenter. Ich sammelte praktische Erfahrungen in der additiven Fertigung (3D-Druck) und der Bearbeitung von Werkstoffen.
Ausbildung von Leon Koch
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2024
Mechatronik und Robotik
Leibniz Universität Hannover
Während meines Masterstudiums lag mein Schwerpunkt auf der Automatisierungstechnik, Robotik und Steuerungstechnik. Insbesondere habe ich meine Kenntnisse in der mobilen Robotik sowie der industriellen Automatisierung vertieft. Durch die Teilnahme an Wettbewerben und praxisorientierten Projekten und Lehrveranstaltungen konnte ich umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln und theoretisch gelernte Inhalte praktisch anwenden.
- 4 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2020
Mechatronik (dual)
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Im Rahmen meines dualen Studiums an der Westfälischen Hochschule absolvierte ich gleichzeitig eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei Siemens. Mein Studienschwerpunkt lag auf der Konstruktions- sowie Antriebstechnik und der Steuerungstechnik.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.