Dr. Leonardo Batista

Angestellt, Referent Werkstofftechnik, Andreas Stihl AG & Co. KG (Waiblingen, DE)

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung und Charakterisierung neuer Werkstoffe
Stahlkunde (Metallurgie)
Piezoelektrische Keramiken
Leichtbautechnik
Aluminiumlegierungen
Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff
Dünne Schichten
Zerstörungsfreie Prüfmethoden
Rastersondenmikroskopie
Elektronenmikroskopie
Erfahrung mit öffentlich geförderten und industrie
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Mehrsprachigkeit
Qualitätskontrolle
Forschung
Warmumformung
Beschichtungstechnik
Oberflächentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Leonardo Batista

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Referent Werkstofftechnik

    Andreas Stihl AG & Co. KG (Waiblingen, DE)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    Leiter Coating Entwicklung

    Mubea Tailor Rolled Blanks GmbH (Attendorn, DE)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP (Saarbrücken, DE)

    Akquisition von öffentlich geförderten und industriellen Forschungsprojekten, Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Industriepartnern, Labormanagement,

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Forschungsingenieur (Masterand)

    ArcelorMittal Research S/A (Maizières-lès-Metz, Frankreich)

    Untersuchung der mechanischen Eigenschaften hochbeanspruchter Stähle (TWIP), Verwendung von Charakterisierungsmethoden (z.B. SEM, EBSD, TEM und XRD)

  • 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2007

    Diplomand

    Airbus Defence & Space GmbH (Friedrichshafen, DE)

    Mitarbeit am Design eines innovativen Wärmeableiters aus metallischen Nanokompositen für Luft- und Raumfahrtanwendungen, Synthese und Charakterisierung von Verbundwerkstoffen mit metallischer Matrix (Kohlenstofffasern/Silber)

  • 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Incepa Revestimentos Ceramicos Ltda (Campo Largo, Brasilien)

    Entwicklung und Erforschung neuer keramischer Rohmaterialien

  • 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2004

    Praktikant

    Aker Solutions do Brasil Ltda (Curitiba, Brasilien)

    Qualitätskontrolle von Schweißprozessen und Wärmebehandlungsprozessen von Stählen.

  • 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2004

    Praktikant

    Alcoa Aluminio S/A (Tubarão, Brasilien)

    Optimierung von Prozessparametern in der Produktion von Aluminium-Strangpressen und deren Qualitätskontrolle.

  • 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2003

    Praktikant

    Astra S/A (Jundiaí, Brasilien)

    Versuchsreihen zum Einfluss neuer Additive auf den Fertigungsprozess und auf die Eigenschaften verschiedener Kunststoffteile (z. B. HDPE, PP, PVC und PPS) unter Anwendung von Spritgießen und Strangpressen

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bundesuniversität von Santa Catarina (Florianópolis, Brasilien)

    Metallographielabor: Betreuung von Praktika

Ausbildung von Leonardo Batista

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    Materialwissenschaften

    Universität des Saarlandes

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Ingenieur der Chemie und Materialwissenschaften

    Université catholique de Louvain

  • 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2008

    Ingenieur der fortgeschrittenen Funktionswerkstoffe

    Universität Augsburg

  • 5 Monate, März 2006 - Juli 2006

    Maschinenbau

    Fachhochschule Offenburg

    Austauchstudent

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2002 - Nov. 2005

    Materialwissenschaften- und Werkstofftechnik

    Bundesuniversität von Santa Catarina

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Muttersprache

Interessen

Forschung und Entwicklung
Neue Materialien
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z