
Leonhard Schmitt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Leonhard Schmitt
- 7 Monate, Sep. 2024 - März 2025
Intern Orgamizational Development
BMW Group
- 8 Monate, Jan. 2024 - Aug. 2024
Research Assistant
Ludwig-Maximilians-Universität München
Research Assistant (HiWi) at the Seminar for Population Economics, Prof. Uwe Sunde and Dr. Lukas Rosenberger
- 5 Monate, März 2023 - Juli 2023KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Working Student ESG Sustainability Consulting
Zu meinem Aufgabengebiet gehörten folgende Tätigkeiten: -Erstellung von Jahresabschlüssen -Erstellung von Finanzbuchhaltungen -Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen -Prüfung von Steuerbescheiden -Unterstützung bei der Durchführung von gesetzlichen und freiwilligen Jahres- und Konzernabschlussprüfungen -Unterstützung bei Konzernkonsolidierungen -Verantwortung für die Saldenbestätigungsaktion im Zuge einer freiwilligen Konzernkonsolidierung
Im Rahmen eines einwöchigen Schülerpraktikums hatte ich die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der Pearls-Group GmbH zu bekommen. So konnte ich bei Team-Meetings mit dabei sein und habe generell die Arbeit in einem Büro kennengelernt. Darüber hinaus haben meine Tätigkeiten umfasst: Ordnen und Sortieren von Rechnungen im internen Online-Ablagesystem und Recherchen zu aktuellen Werbekampagnen im betreffenden Marktsegment.
Ausbildung von Leonhard Schmitt
- Bis heute 3 Jahre, seit Okt. 2022
Munich Honors Program in Economics
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Aufnahme in das „Munich Honors Program in Economics“, mit welchem die Volkswirtschaftliche Fakultät der LMU jährlich 15 Studierende (von ca. 200-250+ im Jahrgang) aufgrund ihrer akademischen Leistung über zwei Jahre hinweg besonders fördert. - Schirmherrschaft des Programms: Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“ - Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in DE
- Bis heute 3 Jahre, seit Okt. 2022
ECONnect scholarship
Ludwig-Maximilians-Universität München
"Durch ECONnect kommen hervorragende Studierende der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU München frühzeitig mit renommierten Unternehmen in Kontakt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Studierende begrenzt, um intensiven, persönlichen Kontakt zu gewährleisten." Quelle: https://www.bachelor.econ.uni-muenchen.de/studierende/foerderprogramme1/index.html
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Juni 2022
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Studienstiftung des deutschen Volkes
„Die Studienstiftung fördert Studierende, deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten prägen und gestalten die Gesellschaft dabei auf vielfältige Weise mit.“ Quelle: www.studienstiftung.de
- 3 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2024
Volkswirtschaftslehre
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Current average grade: 1.33 | TOP 3% of my cohort - Aufnahme in das „Munich Honors Program in Economics“, mit welchem die Volkswirtschaftliche Fakultät der LMU jährlich 15 Studierende (von ca. 200-250+ im Jahrgang) aufgrund ihrer akademischen Leistung über zwei Jahre hinweg besonders fördert. - Schirmherrschaft des Programms: Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“ - Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in DE
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Juli 2021
e-fellows.net Stipendium
e-fellows.net
„e-fellows.net wurde 2000 von der Deutschen Telekom AG, McKinsey & Company und der Holtzbrinck Publishing Group gegründet und vergibt das erste Online-Stipendium in Europa. Mit unserem Stipendienprogramm fördern wir insbesondere Studierende und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften und der MINT-Fächer. Unseren Stipendiaten bieten wir Praktikums- und Jobangebote, Abos, Mentoren, City Groups und eine Online-Community.“ Quelle: www.e-fellows.net
- 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018
Trimester abroad
Lycée Français de Chicago
Student exchange to the IB (International Baccalaureate) track of the Lycée Français de Chicago - The French International School in Chicago Final grades of the Trimester: Physics A+, Latin A+, Extended Mathematics B+, Individuals and society/history A, Language and literature/English B+, Personal project A+, French A+
- 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2021
Ludwigsgymnasium München
Ludwigsgymnasium München
Aktivitäten und Verbände: Schulorchester, AG Nachhaltigkeit und Umwelt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.