Leonid Bovkun

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Postdoc in Experimentalphysik, University of Würzburg (DE)
Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Mitarbeit
PowerPoint
optisch
Agile Entwicklung
Visualisierung
Forschung
Führung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Automatisierung
Präsentation
Engagement
Entwurf
Datenanalyse
Aufbauten
mechanischer
Kryotechnik
Zusammenbau
Autodesk Inventor
Physik
Forschung und Entwicklung
Selbstständigkeit
Konferenz
MatLab
Wissenschaftliches Schreiben
Elektrotechnik
MS Office
Team work
Reliability
Self-employment
Semiconductor Engineering
Interferometry
Measurement Tools
Measurement Systems
Analytical Capability
Prototyping
Infrared (IR)
Optimization
Coordinating Skills
Mentoring
Technical Writing
Computer Simulations
Personal Responsibility
Collaborative Work
Interpersonal Skills
Documentation
Data Analytics
Problem Solving
Russian
German
English
Engineering Disciplines
Computer-Aided Design (CAD)
Self-Management
Research and Development (R&D)
Test & Measurement Instrumentation
Team Coordination
Networking
Research
Nanotechnology
Physics
Engineering
Materials Science
Spectroscopy
Reporting & Analysis
Scientific Writing
Digital Photography
Microsoft Excel
Matlab
LabVIEW
OriginLab Origin
Teamwork
Organization Skills
Leadership
Easily Adaptable
Data Presentation
Information Graphics
Cryogenics
Vacuum Technology
Humorist
Teaching
Maintenance & Repair

Werdegang

Berufserfahrung von Leonid Bovkun

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit März 2019

    Postdoc in Experimentalphysik

    University of Würzburg (DE)

    Entwurf, Automatisierung und Wartung einer komplexen wissenschaftlichen Anlage, bestehend aus einem Infrarotspektrometer gekoppelt mit einem supraleitenden Magneten Optische Charakterisierung von Halbleiter-Heterostrukturen, die an der Fakultät (CdHgTe, InAs/GaSb) und in externen Kooperationen erstellt wurden

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2019

    PhD-Forscher

    Institute for Physics of Microstructures (RU)

    Durchführung eigenständiger Messungen mit einem Infrarotspektrometer an verschiedenen Proben, gefolgt von Datenverarbeitung, Ergebnisinterpretation und Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen. Verteidigung der Dissertation in Frankreich “THz magnetospectroscopy narrowgap heterostructures with quantum wells InAs/GaSb and HgTe/CdTe”

Ausbildung von Leonid Bovkun

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018

    Doctorand

    Université Grenoble Alpes (FR)

  • 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2014

    Austauschprogramm

    Universitat Politècnica de Catalunya (ES)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014

    M. Sc. in Nanotechologie

    State University of Nizhniy Novgorod (RU)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    B. Sc. in Physik

    State University of Nizhniy Novgorod (RU)

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z