
Dipl.-Ing. Leonie Schönwetter-Blum
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Leonie Schönwetter-Blum
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2021
Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege
Höhere Naturschutzbehörde
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2016 - März 2019
Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege
Untere Naturschutzbehörde Landshut
Im Bereich Landmanagement kümmere ich mich um Lösungsmöglichkeiten zur Entwicklung von Grund und Boden.
Im Zuge der Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement wird im Projekt AUFWERTEN untersucht, wie eine intensive landwirtschaftliche Nutzung durch den gemeinsamen Anbau von Agrarholz und Ackerkulturen auf einer Ackerfläche (Agroforstwirtschaft) nachhaltiger gestaltet werden kann. Meine Aufgabe war unter anderem die Entwicklung eines GIS-basierten Tools zur Erfassung und Bewertung der Landschaftsästhetik als ein Kriterium für das Anlegen von Agroforstsystemen.
- 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014
Praktikantin
Dr.H.M. Schober - Büro für Landschaftsarchitektur mbH
Meine Tätigkeiten bestanden unter anderem aus: - Floristische und faunistische Kartierungen - selbständige Durchführung von Geländeterminen - Anwendung der Bayerischen Kompensationsverordnung - Luftbildauswertung - Simulierung einer Stauzielerhöhung in ArcGIS - Mitarbeit bei einem Dammpflegekonzept - Erstellen von Planlayouts - Datenaufbereitung in Geographischen Informationssystemen (GIS).
Im Projekt AEDES am Lehrstuhl für Biogeographie werden Risiken für den Freistaat Bayern bezüglich der durch Stechmücken der Gattung Aedes übertragbaren Infektionskrankheiten ermittelt. Meine Aufgabe lag in der Ermittlung und Darstellung der geographischen Verbreitung von Funden der Gattung Aedes.
- 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2013Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Studentische Mitarbeiterin
Im Zuge des EU-Projektes SedAlp wurde ein Konzept entwickelt zum integrierten Management von Sedimenten in alpinen Einzugsgebieten. Meine Aufgabe war das Feststellen von Flussbettveränderungen durch - Aufnahme von Luftbildern für stereophotogrammetrische Auswertungen (Flugdrohne Falcon8, www.asctec.de) - Luftbildanalysen (historisch und aktuell) in ArcGIS - Erstellung hochauflösender digitaler Geländemodelle mittels Terrestrischem Laserscanner
- 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013
Praktikant
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Meine Tätigkeiten umfassten unter anderem: - Aufarbeitung und Vorbereitung von digitalen Daten mit ArcGIS unter Verwendung der Arc-ydro Tools - Erstellung von hydrologischen Modellen mit dem Programm HEC-GeoHMS - Erstellung und Bearbeitung von Georisk-Objekten im Bayerischen Bodeninformationssystem (BIS-BY)
Ausbildung von Leonie Schönwetter-Blum
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019
Umweltplanung und Ingenieurökologie
TU München
Umweltschutz, Ökosystemdienstleistungen, Geographische Informationssysteme
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Geoökologie
Universität Bayreuth
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Physische Geographie
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Naturschutz, Mensch-und Umweltkonflikte, Naturgefahren und Wildflussforschung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.