Linda Bruchholz

Angestellt, Leitung Aufwind - Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte, Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Leitungserfahrung in den Bereichen Kli
Traumaberatung für geflüchtete Jugendliche und jun
Systemische Beratung für Jugendliche Erwachsene un
Schulungen zu Psychotraumatologie und sexualisiert
Konzeption und Mittelakquise
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Nähere Informationen finden Sie unter www.lindabru
Psychologie

Werdegang

Berufserfahrung von Linda Bruchholz

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Leitung Aufwind - Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

    • Aufbau und Leitung der neuen Beratungsstelle, fortlaufende Konzeptuierung, Evaluation der Wirksamkeit, Mitarbeiterführung und Intervisionsleitung, Pressearbeit und Netzwerkpflege, Antrags- und Berichtswesen • Traumaberatung von geflüchteten jungen Menschen nach Erfahrungen von körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt im Herkunftsland, auf der Flucht oder im Aufnahmeland, bei Bedarf dolmetschergestützt

  • 9 Monate, Juni 2017 - Feb. 2018

    Traumaberatung beim Jugendmigrationsdienst

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

    • Clearing, Krisenintervention und Traumaberatung von geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Krieg, Flucht, körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt • Konzeption und Verfassen des Antrags zur Finanzierung der neuen Beratungsstelle Aufwind - Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte, Mittelakquise, Antragswesen und Öffentlichkeitsarbeit

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Elternzeit

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Traumaberatung beim Jugendmigrationsdienst

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

    • Clearing, Krisenintervention und Traumaberatung von geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Krieg, Flucht, körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt • Konzeption und Verfassen des Antrags zur Finanzierung der neuen Beratungsstelle Aufwind - Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte, Mittelakquise, Antragswesen und Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Elternzeit

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Referentin/Dozentin

    Erzbistum Köln Stabstelle Präventionsbeauftragter

    Referentin für Schulungen zum Kinder- und Jugendschutz gemäß der "Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen": Schulungen von ehrenamtlichen, hauptamtlichen und leitenden Mitarbeitern sowie von pastoralen Diensten im Erzbistum Köln Thematische Schwerpunkte: Rechtliche Grundlagen von Kindeswohl(gefährdung) und sexualisierter Gewalt insbesondere in Institutionen, Täterstrategien, Intervention bei Grenzverletzungen, Verfahrenswege bei Verdachtsfällen im Erzbistum, Prävention

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2014

    Leitung Jugendmigrationsdienst (JMD)

    Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

    • Leitung des Jugendmigrationsdienstes mit mehreren Einrichtungen und Projekten im Kölner Stadtgebiet • Systemische und Traumaberatung, Krisenintervention, Case Management mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Familien • Kostenstellen- und Personalverantwortung, Antrags- und Berichtswesen, Mittelakquise, kollegiale Fallbesprechung • Netzwerk- und Sozialraumarbeit

  • 11 Monate, März 2011 - Jan. 2012

    Leitung Mädchen-Beratungsstelle

    LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.

    • Leitung der Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen in Krisen und Konfliktsituationen, mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten, Schulproblemen, Ess-Störungen oder (sexualisierten) Gewalterfahrungen • Beratung und Traumatherapie mit den Klientinnen • Führung und Entwicklung eines Fachteams, regelmäßige Intervision • Supervision, Einzelfallberatung und Schulung von Fachkräften anderer Einrichtungen des Jugendhilfesystems, aus Schulen und psychotherapeutischen Zusammenhängen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2011

    Leitung Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ)

    Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.

    • Leitung eines multidisziplinären Fachteams mit Einsatzplanung, Kostenstellenverantwortung, Investitions- und Stellenplanung • fortlaufende konzeptuelle Weiterentwicklung des Angebotsspektrums und der Qualitätsstandards • Klientenarbeit und Unterstützung der Mitarbeiter durch regelmäßige Intervision, Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter und Ehrenamtler • Ausbau der Zusammenarbeit mit versorgungsbezogenen Fachdiensten im Bereich der Sozialpsychiatrie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr, Dez. 2008 - Nov. 2009

    Psychologische Expertin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fachhochschule Köln

    • (zusätzlich zur Haupttätigkeit) Erstellung eines umfangreichen Schulungsmanuals für Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks zur psychologischen Vorbereitung auf Einsätze in Verschüttungsgebieten • Weiterentwicklung, Spezifizierung und Anpassung vorhandener Trauma-Nachsorge-Konzepte mit den Elementen Screening, Beratung und Psychotherapie auf die speziellen Problemlagen von Opfern und Einsatzkräften, die Verschüttungen bzw. deren Folgen miterlebt haben

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2009

    Leitung Beratungsstelle für Gewalt- und Unfallopfer/Traumaambulanz

    Deutsches Institut für Psychotraumatologie e.V. (DIPT)

    • Leitung der Beratungsstelle, Führung von ca. 20 Mitarbeitern/Therapeuten, Budgetverantwortung, Vertragsverhandlungen mit Kostenträgern, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeptarbeit • Traumaspezifische Diagnostik und Therapie mit Opfern von Gewaltverbrechen, Unfällen u.a. traumatischen Erfahrungen, Krisenintervention, • Leitung verschiedener Projekte, z.B. Organisation der Nachbetreuung von ca. 160 Opfern des Kölner Stadtarchiveinsturzes mit dem Krisenstab der Stadt Köln (03/2005)

  • 11 Monate, Mai 2007 - März 2008

    Sucht- und Traumatherapeutin

    Johannesbund e.V.

    • (zusätzlich zur Haupttätigkeit) Einzeltherapie und kreatives therapeutisches Schreiben mit psychisch und suchtkranken Männern • Durchführung verschiedener Gruppenenangebote, z.B. das ‚Strukturierte Trainingsprogramm zur Alkohol- Rückfallprävention STAR‘ (Körkel, Schindler)

  • 8 Monate, Sep. 2004 - Apr. 2005

    Psychologische Beraterin

    Deutsches Rotes Kreuz KV Köln e.V.

    • Einzel- und Gruppenberatung sowie kreatives therapeutisches Schreiben mit schwer chronisch psychisch und suchtkranken Menschen (‚Hotel Plus‘, Betreutes Wohnen) • ergänzend: redaktionelle und Marketing- Tätigkeiten in der DRK-Pressestelle

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 2000

    Journalistin

    Redaktionsbüro Fred Wipperfürth

    • wöchentliche Auftragsarbeit für Zeitschriften verschiedener Bereiche: Themenfindung, Recherche, Interviewführung, Verfassen von Artikeln

Ausbildung von Linda Bruchholz

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 1998 - Jan. 2004

    Psychologie (Hauptfach), Soziologie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft

    Universität zu Köln

    Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotraumatologie, Morphologie, Literatur- und Filmpsychologie

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Freunde
Schreiben
Literatur
Geschichte
Filme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z