
Lisa Böhres-Rübeling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lisa Böhres-Rübeling
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016
Interimsgeschäftsführerin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsche Limeskommission
Vertretung der Geschäftsführerin
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016
Freie Mitarbeiterin
Museum Günzburg
Neukonzeption der römischen Dauerausstellung im Museum Günzburg
- 10 Monate, März 2016 - Dez. 2016
Mitarbeiterin im Öffentlichen Dienst
Landesamt für Denkmalpflege Hessen/ hessenArchäologie
Bibliothek und Assistenz der Abteilung/Sekretariat
- 9 Jahre und 5 Monate, März 2007 - Juli 2016
Freie Mitarbeiterin
Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim
Mitarbeiterin im Bereich Bildung und Kommunikation
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsche Limeskommission
Organisation und Koordination des 23. Internatinalen Limeskongresses in Ingolstadt
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Projektmanagerin sowie Presse- und Öffentlichkeitsreferentin in verschiedenen Landes- und Bundesprojekten - Konzeption und Koordination von (internationalen) Veranstaltungen und Workshops, sowie Tagungen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media Marketing - Entwicklung einer erfolgreichen Fundraising Strategie - Netzwerkarbeit - Beantragung und Verwaltung von Drittmitteln (Europäischer Sozialfonds und Mitteln des Landes RLP) - Bericht- und Antragwesen gegenüber den Zuwendungsgebern
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2014
Freie Mitarbeiterin
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Mitarbeiterin im Bereich Wissenschaftspädagogik/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Durchführung von wissenschaftspädagogischen Formaten für sämtliche Zielgruppen - Konzeption von Führungsleitlinien - Mitarbeit im Projekt "Denkwerk" der Robert-Bosch-Stiftung - Herstellung und Entwicklung von zielgruppenspezifischen Vermittlungsinstrumenten - Begleitung von Langszeitevaluierungen
- 13 Jahre und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2014
Freie Mitarbeiterin
Archäologischer Park Römerkastell Saalburg
Mitarbeit bei museumspädagogischen Veranstaltungen
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2014
Mitarbeiterin im Öffentlichen Dienst
Stadt Hochheim am Main
Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendarbeit - Konzeption von Veranstaltungen und Formaten - Betreuung des offenen Jugendtreffs - Netzwerksarbeit - Organisation der jährlichen Ferienspiele bzw. Kinderspielstadt für 250 Kinder
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011
Studentische Hilfskraft
Johannes-Gutenberg Universität Mainz
Archäobotanische Bearbeitung von Sedimentproben (Probenaufbereitung, Selektion der archäobotanischen Großreste unter dem Binokular, anschließende Bestimmung des Materials)
- 7 Jahre und 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2008
Freie Mitarbeiterin
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
- Archäologische Feldarbeit (Durchführung von Grabungen, Aufbereitung und Archivierung der Fundmaterials) - Anleitung und Betreuung von Ehrenamtlichen und Praktikanten - Konzeption öffentlichkeitsrelevanter Präsentationen - Fundraising - Erstellung eines Flyers - Durchführung von Gesprächsführungen - Sachbearbeitung und Bürokommunikation
- 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007
Studentische Hilfskraft
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Archäobotanische Bearbeitung von Sedimentproben
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
Mitarbeiterin im Öffentlichen Dienst
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
- Archäologische Feldarbeit (Durchführung von Grabungen, Aufbereitung und Archivierung der Fundmaterials) - Anleitung und Betreuung von Ehrenamtlichen und Praktikanten - Konzeption öffentlichkeitsrelevanter Präsentationen - Fundraising - Erstellung eines Flyers - Durchführung von Gesprächsführungen - Sachbearbeitung und Bürokommunikation
Ausbildung von Lisa Böhres-Rübeling
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit 2013
Vor- und Frühgeschichte (Schwerpunkt Prov. Archäologie)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2012
Archäologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Archäologie der Römischen Provinzen, eisenzeitliche und römische Landwirtschaft, Limesforschung, vor- und frühgeschichtliche Transformationsprozesse, Archäobotanik, Landschaftsarchäologie, Museumspädagogik.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.