
Lisa König
Suchst Du eine andere Lisa König?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lisa König
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021
Wissenschaftliche Projektkoordinatorin Projekt h²d²
Hochschule Magdeburg-Stendal
- 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2021Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2021
Hochschulmitarbeiterin
Hochschule Magdeburg-Stendal
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hochschule Magdeburg-Stendal
- Kompetenzorientierte Lehre im Grundstudium ingenieurwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge - Einführung semesterbegleitender E-Assessments in die Grundlagenausbildung Physik - Weiterentwicklung semesterbegleitender Unterstützungsangebote (Lern-Zentren, Online-Angebote, Tutorien)
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2020
Projektmitarbeiterin
Hochschule Magdeburg-Stendal
• Aufbau einer Testanlage • Entwicklung und Durchführung geeigneter Labor- und Feldversuche inkl. der Analytik • Betreuung der Versuche inkl. der Wartung und Instandhaltung • Erfassung und Aufbereitung der Messdaten • Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen für den Versuchscontainer
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019
Fachreferentin Abteilung Verarbeitung
ABCERT AG
- 1 Jahr, Nov. 2015 - Okt. 2016
Trainee - Fachreferentin Abteilung Verarbeitung der ABCERT AG
FIBL Projekte GmbH
Programm • Traineeprogramm im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) Ziele und Ablauf • 11 Monate - Training „On the Job“ als Fachreferentin und Kontrolleurin der ABCERT AG • 1 Monat - Training „Off-the-Job“ in 4 Ausbildungsmodulen • Hospitation bei der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. in 97769 Bad Brückenau • Gemeinschaftsprojekt „Brücken bauen“/„Landworte“
Teilnahme am "Advanced Research Track" - studienbegleitende Einbindung ins Thema "Vakuumtrocknung geschäumter Lebensmittel" - Unterstützende Tätigkeiten bei Planung, Durchführung und Präsentation der Ergebnisse - Co-Autorenschaft bei zwei Posterveröffentlichungen zum Thema
Bedienung, Überwachung, Sicherstellung der Qualitätsvorgaben, sowie die Reinigung der Überzugsanlage für Cerealien. Erstellen eines Handbuchs zur reibungslosen Bedienung unter Berücksichtigung folgender Punkte: - Aufbau und Funktion der Anlage - Schema zur Sicherstellung eines reibungslosen Funktionsablaufs - Einheitliche Vorgehensweise zur Minimierung von Fehlerquellen Das Praktikum beinhaltete die Arbeit im vollkontinuierlichen Dreischichtsystem.
Tutorin im Fach "Verfahrenstechnik" am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150), 70593 Stuttgart, Fachgebiet Lebensmittelverfahrenstechnik
Tutorin im Fach "Technische Grundlagen" am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150), 70593 Stuttgart, Fachgebiet Lebensmittelverfahrenstechnik
Ausbildung von Lisa König
- 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015
Lebensmitteltechnologie
Universität Hohenheim
Lebensmittelverfahrenstechnik: - Trocknung, Granulierung und Instantisierung von LM - Cerealien, Snacks und Süßwaren - Besondere Aspekte der Lebensmittelproduktion und Qualitätssicherung Fakultät Agrar: - Gender, Nutrition and Right to Food - Social Dimensions of agricultural development
- 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Universität Hohenheim
- Lebensmittelverfahrenstechnik und Verpackungstechnik - Technologie funktioneller Lebensmittel - Lebensmittel pflanzlicher Herkunft - Chemie für Technologen - Milcherzeugung und -verarbeitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.