Lisa Schnell

Angestellt, Einkäuferin, Logistikzentrum Baden-Württemberg
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Textiltechnik
Projektmanagement
Fügetechnik
Forschung
Textilherstellung und -bearbeitung
Physikalisch-technische Textilprüfung
Englische Sprache
Auslandserfahrung
Zuverlässigkeit
Kundenbetreuung
Eigenständigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Produktentwicklung
Adobe Illustrator
Bekleidungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Schnell

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Einkäuferin

    Logistikzentrum Baden-Württemberg

    im Bekleidungsbereich Polizei & Justiz

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2019

    Projektmitarbeiterin Produktentwicklung

    Groz-Beckert KG

    • Produktentwicklung im Bereich technische Textilien • Koordination und Verantwortung von verschiedensten Projektaufgaben • Verantwortung für die Produktentwicklung eines interdisziplinären Kundenprojektes • Bearbeitung der oben genannten Projektaufgaben nach gängigen PM-Methoden • Planung von Versuchen mit anschließender Auswertung und Interpretation • Technologie-Scouting für Textilrecycling und Smart-Textiles

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Bachelorand

    Groz-Beckert KG

    Verfassung einer Abschlussarbeit zum Thema: "Analyse von Faserflorqualität: Identifikation und Verifizierung einer Messmethode" Gegenstand dieser Arbeit: • Grundlegende Recherchen zum Thema • Versuchsplanung und -durchführung • Auswertung und Interpretation

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin Forschung

    The Nonwovens Institute - NC State University

    Verfassung eine Forschungsarbeit im Rahmen des praktischen Studiensemesters im Ausland • Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Bereich Medizintextilien • Recherchen zum Thema, sowie Versuchsplanung und -durchführung • Zusammenarbeit mit einem lokalen Chirurgen

Ausbildung von Lisa Schnell

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Technische Textilien

    HS Albstadt-Sigmaringen

    • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen • Textile Flächenbildungsverfahren: Weben, Stricken, Vliesstoffe • Erweiterte Kenntnisse von Technischen Textilien: Textilchemie, Textilveredlung, Advanced Materials • Theorie und Praxis zu Fertigungsverfahren Technischer Textilien

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Textiltechnologische Ausbildung

    Mey GmbH & Co. KG

    • Anfertigung von Damenoberbekleidung im Ausbildungsatelier • Verknüpfung von Gestaltung & Konstruktion in Schnitt & Verarbeitung • Maschinenbedienung innerhalb der Näherei und dem Zuschnitt • Beurteilung der Qualität und Qualitätssicherung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z