Navigation überspringen

Lorenz Seebauer

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Gewässer- und Auenökologie
Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Tauchen
Elektrofischereischein
Baumklettern (SKT-A)
Fledermäuse
Erste Hilfe/Notfallmedizin (Rettungssanitäter)
Sportbootführerschein (SBF) See und Binnen
Gewässerökologie
Aquatische Makrophyten (inkl. Armleuchterlagen)
Fischökologie
Amphibien
Gewässerstrukturgütekartierung (DWA Zertifikat)
Wasserchemie und -analytik
Makrozoobenthos
Tauchschein (CMAS***)
Tauchschein (CMAS Apnoe**)
CMAS Advanced Scientific Diver
Statistische Analysen
Englisch (C1/Unicert III)
Französisch (B1-B2/intermediate)
Geoökologie
Vegetation
Haselmäuse
Biotoptypenkartierung
Anwender PSA gegen Absturz (gemäß BGR 198 und 199)
Höhlenklettern

Werdegang

Berufserfahrung von Lorenz Seebauer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Gewässer- und Auenökologie

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Simon & Widdig GbR - Büro für Landschaftsökologie

    Faunistische Erfassungen (u.a. Fledermäuse, Amphibien, Fische, Krebse, Reptilien, Haselmäuse, Eulen,...), Elektrobefischungen, Baumklettern, Gewässerstruktur-, Baumhöhlen- und Horstkartierung, Fledermäuse (u.a. Netzfänge, Beringen, Besendern, (Jagdgebiets-/Quartier-)Telemetrie,Detektorkartierung), handwerklich-technische Tätigkeiten wie z.B. Installation von Batcordern auf Windkraftanlagen, ÖBB, GIS, Gutachten, ...

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    Ehrenamtlicher Rettungssanitäter

    Deutsches Rotes Kreuz

    Neben meiner Selbstständigkeit im Bereich Gewässerökologie absolvierte ich die Ausbildung zum Rettungssanitäter um meine Fähigkeiten im Bereich Erste-Hilfe und Notfallmedizin auszubauen - zur Komplettierung meines Profils als Outdoorspezialist.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2019

    Freiberufler

    Büro für Gewässerökologie

    Durchführung von Gewässeruntersuchungen; aktuell primär Makrozoobenthos, Wasserchemie & Diatomeen

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU München

    Fischökologisches Monitoring an konventionellen, nachgerüsteten und innovativen Wasserkraftanlagen und Bewertung von Habitat verbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen. Hamen- und Elektrobefischung, chemisch-physikalische Probenahmen,...

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU München

    Praktikum mit dem Fokus auf Fisch- und gewässerökologische Untersuchungen im Rahmen des Projekts "Bewertung von Habitat verbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen".

  • 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Scientific Diving Center (SDC), TU Bergakademie Freiberg

    Untersuchung der Characeenbestände im Sawa Lake, Irak, und Assistenz bei (Hydro-)Geologischer Feldarbeit unterwasser, am Seeufer und im Umland.

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Scientific Diving Center (SDC), TU Bergakademie Freiberg

    Im Rahmen der Tauchexkursion nach Panarea sollten weitere Daten der Seegraswiesen (Posidonia oceanica) erhoben und anschließend ausgewertet werden. Dies sollte an den vegetationskundlichen Teil meiner Masterarbeit anknüpfen.

Ausbildung von Lorenz Seebauer

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Geoökologie

    TU Bergakademie Freiberg

    Ökosystem- und Landschaftsmanagement. Masterarbeit: Seegraswiesen (Posidonia oceanica) bei Panarea (Äolische Inseln, Italien) - Vegetationsstruktur und der Einfluss vulkanischer Gas- und Fluidaustritte.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Geoökologie

    TU Bergakademie Freiberg

    Landschaftsökologie. Bachelorarbeit: Gehölzmäntel an Waldrändern im Freiberger Raum - Artenzusammensetzung und Einfluss der angrenzenden Nutzung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z