
Lothar G. Kopp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lothar G. Kopp
- Bis heute 20 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2004
Stellvertreter des Fachbereichleiters Multimedia und Referent
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Führen, planen, koordinieren, organisieren, Dienstbetrieb und Geschäftsabläufe sicherstellen. Verantwortlich für internationale Konferenzen mit Hauptstadtbezug, USA/Transatlantische Beziehungen und Onlineprodukte der bpb zum Thema Migration. Berliner Vertreter des Fachbereichleiters Multimedia (Bonn/Berlin) der bpb.
- 1 Jahr, Apr. 2007 - März 2008
Manager
Ranch
Im Rahmen eines Sabbaticals wurde eine Ranch (Land- und Viehwirtschaft) im Mittleren Westen der USA ein Jahr lang gemanagt.
- 7 Jahre und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 2004
Referent
Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
Referent für Tagungen und Konferenzen, Studienreisen zur EU, nach Polen und in ausgewählte Länder Mittelosteuropas, innovative Veranstaltungen und für das Themenfeld USA. Leiter von Studienreisen für Pädagogen aus den östlichen Ländern der Bundesreupblik Deutschland (vormals DDR).
- 15 Jahre und 1 Monat, März 1986 - März 2001
Vorsitzender
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der polit. Kultur und Meinungspflege e.V..
Ehrenamtliche Tätigkeit
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1997
Referent
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
Redakteur, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Konferenzleiter AG "Medien" und "Innere Einheit"
- 1 Jahr, Apr. 1992 - März 1993
Referatsleiter
Landeszentrale für politische Bildung, Erfurt
Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Leitung des Referates: Europa, Medien, Bundeswehr.
- 1 Jahr, Apr. 1991 - März 1992
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Innenministerium Freistaat Thüringen, Erfurt
Beauftragter des Freistaates Thüringen für die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft "Verfassungsschutz durch Aufklärung"
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1988 - März 1991
Bildungsberater
Gesamtdeutsches Institut, Bonn
Beratung in Fragen "Deutsche Einheit und Sicherheitspolitik"
- 11 Monate, Feb. 1987 - Dez. 1987
Referent
Europa-Haus, Bad Marienberg
Tagungsleiter und Referent für Sicherheitspolitik, Europa und die Deutsche Frage
- 6 Jahre und 9 Monate, Mai 1980 - Jan. 1987Bundeswehr
Offizierlehrgang, Transportzugführer, Position: Hauptmann und Kompaniechef
Führung, Aus-, Fort-, Weiterbildung und Erziehung von 250 Soldaten und 5 Zivilangestellten als Chef einer Nachschubkompanie Sonderwaffen in einer deutsch-amerikanischen Garnison von 1983-1987. Seit 1993 Major d. R.
- 3 Jahre, Jan. 1983 - Dez. 1985
Präsident
Offizierheimgesellschaft e. V.
Vorstandsvorsitzender
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1976 - Apr. 1980
Student
Hochschule der Bundeswehr/Universität Hamburg
Studium
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1974 - Sep. 1976Bundeswehr
Grundausbildung (GA), Ausbilder in GA, OffzAnwLehrgang, Einzelkämpferausbildung
Ausbildung von Lothar G. Kopp
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1980 - Okt. 1982
Wirtschaftswissenschaften
Hagen
Betriebswirtschaft, Organisation
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1976 - Apr. 1980
Erziehungswissenschaft
Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr, Hamburg
Erwachsenenbildung, Neuere Geschichte, Soziologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.