
Dr. Lothar Merz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lothar Merz
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020
Technical Project Manager
LabVantage Solutions Europe Ltd.
Entwicklung von vollautomatisierten Geräten für In-Vitro Diagnostik, klinische Chemie und Blutbanken - Verantwortung von Requirement Engineering, Product Reliability, Change Management, Complaint Handling und Quality Assurance - Enge Zusammenarbeit mit OEM-Kunden zur Optimierung des Gerätedurchsatzes, der Wirksamkeit von Assays und der Effektivität von Reagenzien - Einhaltung der regulatorischen Vorgaben für die IVD- und Life Science Industrie nach EN 61010, ISO 13485 und FDA 21 CFR 820
- 6 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2017FORESTADENT Bernhard Förster GmbH
Leiter der Abteilung MIM/CIM Technik
Produktion von kieferorthopädischen Produkten und Medizinprodukten im Metall- und Keramik-Pulverspritzguss – Führungsverantwortung für ca. 20 Mitarbeiter - Einhaltung der Qualitäts-, Kosten- und Mengenziele - Optimierung der Produktionsabläufe - Auswahl, Beschaffung und Inbetriebnahme sowie Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen - Koordination des externen Werkzeugbaus
Erstellen von Angeboten Sondierung der Machbarkeit keramischer Bauteile im Pulver-spritzgussverfahren Definieren und Umsetzen der Produktanforderungen in den Pulverspritzgießprozess (Werkstoffauswahl, Rezepturerstellung, Auslegung des Spritzgusswerkzeugs, Ausarbeitung der Entbinder- und Sinterprozesse, Bauteilfinish) Erstellen der produktspezifischen Dokumentation inkl. Abstimmung der erforderlichen QS-Maßnahmen, Übergabe an die Produktion Betreuung eines Diplomanden
- 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2000 - Apr. 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KIT - Karlsruher Institut für Technologie - Institut für Materialforschung III
Bearbeiter des Teilprojekts C1 „Mikropulverspritzgießen“ im Sonderforschungsbereich 499 der DFG (www.sfb499.de) Gewinnen und Bearbeiten von Industrieaufträgen Betreuung der HIP-Anlage (Heißisostatische Presse) inkl. Durchführung eigener Versuche sowie interner und externer Fremdaufträge Unterstützung bei der Betreuung der institutseigenen IT-Anlagen
Entwicklungsingenieur NMR-Automatisierungstechnik Objektorientierte Softwareentwicklung unter Verwendung der Entwicklungstools Delphi4 und Delphi5 Mitarbeit bei der Entwicklung des BRUKER Labor Informations- und Managementsystems „SampleTRACK“ Kundenberatung und – betreuung für „SampleTRACK“ Installation und Administration von Oracle-Datenbanken der Versionen 7.x und 8.i
Teilprojektleitung im EU-Projekt MERCADO „Multimedia Electronic Commerce and Information“ für das Unternehmen Tellux Mitarbeit in der MIKADO-Arbeitsgemeinschaft zur Vermarktung interaktiver Kiosksysteme Interims-Leitung der Marketinggruppe der MIKADO-ARGE
- 6 Jahre und 7 Monate, Juni 1991 - Dez. 1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
Aufbau, Inbetriebnahme und Betrieb einer Anlage zur Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid Entwicklung eines Verfahrens zur schnellen Extraktion von Pulverspritzgussbauteilen Mitarbeit an Industrieprojekten Erstellung der Dissertation
Ausbildung von Lothar Merz
- 14 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1997
Chemie
Karlsruher Institut für Technologie
Binderentwicklung für den Metall- und Keramik-Pulverspritzguss, Extraktion mit überkritischen Fluiden, Hochdruckverfahrenstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.