Navigation überspringen

Lothar Müller

Angestellt, Senior Purchasing Manager, HomeServe Deutschland
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Einkauf
Vertrieb
Produktmanagement
Beratung
Beschaffung
Sales Support
Anwendungstechnik
Service Engineering
Analyse
Management
Handel
Strategischer Einkauf
Kundenservice
Abteilungsleitung
Englische Sprache
Preisverhandlungen
Analytisches Denken
hands-on personality
lösungsorientiert
Führung
strategisch
Erfahrung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Lothar Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2024

    Senior Purchasing Manager

    HomeServe Deutschland

    Aufbau der Einkaufsorganisation, Koordinierung und Strukturierung der Einkaufsaktivitäten für die HomeServe-Gruppe

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2024

    Leiter Einkauf und Schweißtechnik, Anwendung, Service und Kundendienst

    Technolit GmbH

    Führung der Schweißtechnikbereiche, Anwendungstechnik, Elektrotechnik, mobile Servicetechnik, Büromanagement und Einkauf Schweißtechnik (40 Mitarbeiter) Produktmanagement, Sortimentsgestaltung, Vertriebsunterstützung, Lieferfähigkeit, Einkaufsleitung Schweißtechnik, Verkaufsunterstützung und Schulung, Steuerung des Service-, Reparatur- und Reklamationsmanagements, Verzahnung mit den Vertriebskanälen, Projektarbeit zur Kernkompetenz Schweißtechniken, Stärkung und Ausbau der Kernkompetenz Schweißtechnik

  • 12 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2019

    Einkaufsleiter Schweißtechnik

    Technolit GmbH

    Leitung Einkauf Schweißtechnik als Spezialabteilung mit hoher Kompetenz und hohem Servicegrad Betreuung aller schweißtechnischen Warengruppen, internationales Lieferantenmanagement, Messebesuche, Produktmanagement der der Kernkompetenz Schweißtechnik ST, Neuprodukten, Sortimentspolitik, Unterstützung Innen-, Außendienst und Technikabteilung – in Beratung, Know-How, Beschaffung, Kundenprojekten, Projektarbeit im Unternehmen, Kosten-, Budget-, Lager- und Ergebnisverantwortung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2008

    Einkaufsleiter

    Technolit GmbH

    Gesamteinkauf, Führung von 12 Mitarbeitern, Betreuung eigener Warengruppen, Internationalisierung der Beschaffung, Kosten-, Budget-, Lager- und Ergebnisverantwortung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2005

    Kaufmännischer Bereichsleiter Kfz

    Technolit GmbH

    Einstieg als Assistent der Geschäftsleitung, Einarbeitung in den relevanten Abteilungen der Technolit GmbH. Ab 2003 Vertriebsleitung Bereich Kfz, strategische Zielsetzung und Umsetzung, Weiterentwicklung der Branche in Sortimentsschwerpunkten und Zielgruppen. Verantwortung für 250 Mitarbeiter, kaufmännische Steuerung des Vertriebs- und Aktionsmanagements, Planung und Durchführung von Messen, Ergebnisverantwortung, Jahres- und Planungsgespräche. Einarbeitung in den relevanten Abteilungen der Technolit GmbH.

  • 5 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2002

    Produktmanager Leuchten

    Möbel Martin GmbH & Co KG

    Produktmanagement, Einkauf, Verkauf, Lagerverantwortung, fachliche Steuerung der sieben Filialabteilungen, Werbung, Planung und Umsetzung von Umbauten und Neueröffnungen, Marketing, Führung der Einkaufsmitarbeiter, Ergebnisverantwortung der Warengruppe welcher?, Mitglied im Einkaufsverbandsausschuss Leuchten des Atlas-Verbands, Sortimente, Import, Verbandswerbung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1997

    Abteilungsleiter Haushaltswaren

    Kaufhof Warenhaus AG

    Leitung der Abteilungsgruppe Haushaltswaren, Glas/Porzellan, Geschenkartikel/Boutique, Elektrogeräte. Verkaufssteuerung, Führung der 12 Mitarbeiterführung , Aktionsplanung, Sortiments-, Bestands- und Ergebnisverantwortung

  • 9 Monate, Dez. 1995 - Aug. 1996

    Abteilungsleiter-Assistent

    Kaufhof Warenhaus AG

    Direktvorbereitung zum Abteilungsleiter Filiale Würzburg, Abteilungsgruppe Haushaltswaren Unterstützung des Abteilungsleiters und Übernahme der Führung eines Abteilungsbereichs (Verkaufssteuerung, Personalplanung, Warenpräsenz und Sortimentspflege, Präsentation, Umbauten, Inventur, …), parallel innerbetriebliche Ausbildung zum Abteilungsleiter

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1995

    Innerbetriebliche Ausbildung zum Abteilungsleiter-Assistent

    Kaufhof Warenhaus AG

    Ausbildung zum Erstverkäufer und Abteilungsleiter-Assistenten, Unterstützung des Abteilungsleiters und Übernahme von Führungsaufgaben, Warenpräsentation, Besetzungsplanung, Umbauten, Kundenberatung und Warenkunde. Teil des dualen Studiums Diplombetriebswirt Fachrichtung Handel

  • 2 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1992

    Reserveoffizier-Anwärter

    Bundeswehr

    Zeitsoldat für zwei Jahre, Ausbildung zum Reserve-Offizier (Fähnrich). Durch Wehrübungen Leutnant der Reserve (a.D.)

Ausbildung von Lothar Müller

  • 3 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1995

    Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Handel

    Berufsakademie Mannheim

    Studium an der Berufsakademie Mannheim und betriebliche Ausbildung zum Abteilungsleiter-Assistent bei Kaufhof Warenhaus AG Filiale Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z