
Lucas Peter Pelchen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lucas Peter Pelchen
Entwicklung von polymerbasierten Diffusionsbeschichtungen und reaktionsfreier Guss-formen für Chrom-Silizium-Legierungen. Realisierung eines Chrom-basierten Hochtemperaturschichtverbundes für effizientere und leistungsstärkere Gasturbinenkomponenten. Entwicklung von Formschalenkonzepten zur gießtechnischen Fertigung von hochschmelzenden Refraktär-Metall-basierten Bauteilen. Präsentation von Forschungsergebnissen in Form internationaler Veröffentlichungen und Konferenzbeiträgen.
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2021 - März 2023Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Auszeichnung mit Leistungsprämie 2022 und 2023 Entwicklung beton-basierter Formwerkstoffe zur Herstellung komplexer Gussstrukturen Entwicklung eines Gießprozesses zur Fertigung hochfrequenztechnischer Komponenten Kundenbetreuung und Durchführung von Industrieprojekten zur CO₂-Reduktion in Gießereiprozessen. Betreuung studentischer Arbeiten und studentischer Hilfskräfte. Planung, Durchführung und Auswertung gießtechnischer Versuchsreihen. Konzeptionierung und Beschaffung von Gießwerkzeugen.
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
Nummerische Analyse eines mehrstufigen Massivumformprozesses mittels der FE-Software Simufact Forming
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2020
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl für photonische Technologien
Strukturierung von MEtallen mit ps- und ns-Lasersystemen. Metallographische Aufbereitung und Analyse von Probekörpern
- 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018
Prozessingenieur - Laserabtragen/bohren - Laser material processing
Robert Bosch GmbH
Sondermaschinenbau und Inbetriebnahme von Laserbohranlagen Konstruktion von Funktionsteilen, Fehlersuche und statistische Prozessbeurteilung Betreuung der Serienanlagen, Versuchsplanung und -durchführung bei Kerntechnikprojekten
- 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016
Prozessingenieur
Robert Bosch GmbH
Praktikant in der Abteilung „Technische Funktionen 24, Entwicklung Fertigungstechnologie, einschl. Labor“ der Robert-Bosch-GmbH am Standort Blaichach: • Auslegung und Konstruktion von Versuchsteilen sowie -werkzeugen • Messungen mit Dehnungsmessstreifen zur Ermittlung realer Lastfälle • Ermittlung von Prozessparametern mittels Grenzmusterversuchen • Auswertung und Dokumentation der Versuche
- 5 Monate, März 2016 - Juli 2016
Praktikant in der verfahrens- und messtechnischen Qualitätssicherung
Diehl Metall Messing
- Durchführen von Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen - Durchführen von Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen - Erstellen von VBA-/Excel-Applikationen - Etablieren eines Hydra8-basierten Qualitätsmanagements
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Studentische Hilfskraft
- Studentische Hilfskraft im Labor für Werkstofftechnik und Betriebsfestigkeit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten: • Organisation der Laboraufstellung • Anfertigen von metallurgischen Schliffen • Durchführen von Härteprüfungen (Vickers, Brinell, Rockwell) • Gefügeuntersuchungen • Patentrecherche zur Gussteilmarkierung • Rechtsrecherche zur Datensicherheit • Dokumentverwaltung mit Citavi
Ausbildung von Lucas Peter Pelchen
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2020
Allgemeiner Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Abschluss: 1,3 (Deutschlandstipendiat 2018 - 2020) MA: „Untersuchungen zur Oberflächenchemie von mittels Laserstrahlung hergestellter superhydrophober Stahloberflächen“ (1,0) PA: „Experimentelle Untersuchung induktiver Vor- und Nachwärmung beim Laserstrahl-schweißen warmfester Mischverbindungen“ (1,3)
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017
Maschinenbau
Hochschule Kempten
Abschluss: 1,6 (Deutschlandstipendiat 2016-2017) BA: „Auslegung einer wasserdichten und betriebsdichten Klebeverbindung zur Sicherung der Funktionsfähigkeit eines elektro-hydraulischen Bremskraftsystems.“ (1,0) PA: „Parameterstudie und metallurgische Auswertung von Reibquetschschweißprozes-sen“ (1,0) Erwerb des Zertifikats gem. VDI 2636 für die Applikation von Dehnungsmessstreifen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
