
Lucas Freidel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lucas Freidel
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2020
Doktorand
Werner Siemens Imaging Center, Universität Tübingen
Entwicklung multimodaler Reporter-Systeme (PET/MRT/optische Bildgebung) für translationale Onkologie. Erfahrung in Gentechnik und synthetischer Biologie mit Fokus auf zell- und gentherapeutische Anwendungen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2020
Studentische Hilfskraft
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP), Prof. Dr. Ulrike Zentgraf
Abteilung: Allgemeine Genetik. Prof. Dr. Ulrike Zentgraf und Dr. Suayib Üstün.
- 4 Monate, Dez. 2017 - März 2018
Praktikant
Europäisches Parlament, Büro von Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel, MdEP
Tätigkeiten und Erfolge: Parlamentarische Anfragen zu Biotechnologie/Menschenrechten, Betreuung von Social Media & Bürgerpost, Kampagne „Exit vom Brexit“, Organisation eines Workshops, Videoarbeiten, strategische Zuarbeit. Empfehlung: „Lucas erfüllte seine Aufgaben mit großem Engagement und zu unserer vollsten Zufriedenheit.“ – Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel, MdEP
- 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2017
Registration and Foreign Relations Manager
Tübingen International Crisis Simulation (TICS) 2017
Tätigkeiten und Erfolge: Organisation der Anmeldung und Zuteilung der Teilnehmenden für eine europäische Konferenzsimulation (60+ Personen). Simulation zur Südchinesischen See-Krise mit Teilnehmenden aus ganz Europa. Betreuung internationaler Gäste, Visaunterlagen, Unterkunftskoordination und Außenkommunikation.
- 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017
Studentische Hilfskraft
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP), Dr. Laura Ragni
Abteilung für Entwicklungsgenetik. Tätigkeiten und Erfolge: Anatomische und molekulare Analyse der Peridermentwicklung bei Arabidopsis thaliana. Identifikation regulatorischer Transkriptionsfaktoren bei der Peridermbildung. Untersuchung GA-abhängiger Xylemexpansion via DELLA-Proteinen. Gateway-Klonierung, Expressionsanalysen und Mikroskopie.
- 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017
Social Media / Marketing Manager
Menschenrechtswoche Tübingen
Tätigkeiten und Erfolge: Verantwortlich für Social Media-Kampagnen zur Sichtbarkeitssteigerung der Menschenrechtswoche Tübingen. Mitorganisation von Podiumsdiskussionen, Vorträgen und kulturellen Veranstaltungen. Auszeichnung mit dem Jugend-Friedenspreis 2017 der DGVN (Teamleistung). Weitere Informationen unter: www.mrw-tuebingen.de
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016
Studentische Hilfskraft
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP), Prof. Dr. Claudia Oecking
Abteilung für Pflanzenphysiologie. Durchführung von Yeast-Two-Hybrid-Assays zur Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen pflanzlicher 14-3-3-Proteine. Unterstützung bei molekularbiologischen Klonierungs- und Bakterientransformationsprozessen. Praktische Erfahrung in SDS-PAGE, Western Blot und Proteinexpression. Einsatz von Konfokalmikroskopie zur subzellulären Lokalisation.
- 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015
Praktikant
Europäisches Parlament, Büro von Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty, MdEP
Aufgaben: Unterstützung der EKR-Fraktion bei Handels- und Wirtschaftspolitik, Briefings und Abstimmungsempfehlungen zu Biotechnologie/Gentechnik (INTA), Mitorganisation politischer Veranstaltungen, Verfassen von Artikeln und Social-Media-Beiträgen, Teilnahme an Ausschuss- und Fraktionssitzungen. Empfehlung: „Herr Freidel erfüllte seine Aufgaben zu meiner vollsten Zufriedenheit und zeigte großes Engagement.“ – Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty, MdEP
Ausbildung von Lucas Freidel
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2019
Zelluläre und Molekulare Biologie der Pflanzen
Universität Tübingen
Zentrum für Molekulare Biologie der Pflanzen (ZMBP); Abschlussnote: 1,52; Schwerpunkte: Allgemeine Genetik, Entwicklungsgenetik, Biochemie und Pflanzenphysiologie
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2016
Biologie
Universität Tübingen
Abschlussnote: 1,88; Schwerpunkt auf Molekularbiologie, Genetik und Zellbiologie. Praxisorientierte Ausbildung mit Laborpraktika in molekularbiologischen Techniken, Datenanalyse und experimenteller Forschung. Erste Erfahrungen in Klonierung, Mikroskopie und biochemischen Methoden.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latein
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.