Lukas Maximilian Sandl

Angestellt, Anwendungsentwickler Sondermaschinenbau, Drei Bond GmbH
Ismaning, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Produkte
Teamkoordination
Lernbereitschaft
Adhesives
Schnelle Auffassungsgabe
Sondermaschinenbau
ERP Betreuung
Anwendungsentwicklung/Testing Prototypen
Reklamationsmanagement
Kundenbetreuung
Technisches Projektmanagement
Engineering
Projektmanagement
Produktentwicklung
Labortechnik
Prüfverfahren
Chemie
Labor
Analysetechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Maximilian Sandl

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2022

    Anwendungsentwickler Sondermaschinenbau

    Drei Bond GmbH

    Die Aufgaben des Anwendungsentwicklers umfassen in diesem mittelständischen Unternehmen eine ganz Bandbreite an Aufgaben. hierzu gehören zu meinem Tätigkeitsfeld: technische Kundenbetreuung vom Erstkontakt bis zum Projektabschluss, Versuchsauf- und durchführung im Technikum, Betreiben von CNC Sondermaschinen (Siemens und B&R), Validierbarkeit von neuen Kleb- und Dichtstoffen, Prototypenaufbau der Automobil und allg. Industrie, Reklamationsmanagement, ERP Betreuung von Artikeln, IBN der Sondermaschinen.

  • 5 Monate, Dez. 2021 - Apr. 2022

    Werksstudent

    LWB Steinl Machinery GmbH & Co. KG - Biofibre

    Der Aufgabenbereich des Praktikums umfasst die Analyse von Biogranulaten hinsichtlich ihrer Fähigkeit auf einer Spritzgussmaschine verarbeitet werden zu können. Zudem war die Produktionsbegleitung Teil meiner Aufgabentätigkeit.

  • 2015 - 2017

    Chemielaborant

    AGROLAB LABOR GMBH

    Die Aufgabengebiete meiner Ausbildung war die Erarbeitung von analytischen Methoden und die Betreuung der dazugehörigen Analysegeräte. Durch die hohe Diversität der Verfahren erlangte ich in nahezu jede analytische Richtung einen soliden Einblick. Aufgrund meines Engagement und guter Leistungen konnte ich meine Ausbildungszeit von 3,5 Jahren auf nur 1 Jahr und 9 Monate verkürzen.

Ausbildung von Lukas Maximilian Sandl

  • 1 Jahr, Jan. 2023 - Dez. 2023

    Klebeingenieur - European Adhesive Engineer

    Ifam Fraunhoferinstitut Bremen

    Der Klebeingenieur (EAE) befasst sich mit der Anwendung und Auswahl von Kleb- und Dichtstoffen. Ziel des EAE ist es sicherzustellen, dass die Anwendung den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Es wurden sowohl die Anwendbarkeit als auch die Schadenbegutachtung zur Analyse tiefgreifend behandelt. Hier wurden sowohl zerstörende als zerstörungsfreie Methoden angewendet.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2022

    M. SC. in angewandter Forschung und Entwicklung in Ingenieurswissenschaften

    Technische Hochschule Rosenheim

    Der Schwerpunkt der akademischen Ausbildung lag in der Erarbeitung eines Verfahrens zu Synthese von Biokunststoffen aus Non-Food Naturprodukten. Wissenschaftliche Grundlage sind bereits bekannte Spritzgussextruder in Kombination mit Mikrowellensynthesemethoden.

  • 2017 - 2020

    Bachelor Ing. Chemieingenierswesen

    University of Applied Sciences Rosenheim - Campus Burghausen

    Scherpunkt des Bachelors war es, neuartige Flammhemmer mit Augenmerk auf die Umwelt zu finden.

  • 2013 - 2015

    Bachelor of Science - Chemie

    Universität Regensburg

    Direkt nach der Ausbildung begann ich das Chemiestudium, welches ich nach drei Semestern abgebrochen habe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich erkannt, dass eine praktische Grundlage Kern jeder guten Ausbildung ist. Da Chemie mich schon immer faszinierte, habe ich meine Ausbildung in diesem Bereich begonnen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z