Dr. Lukas Drzewietzki

Angestellt, Prozessentwickler Additive Fertigung, Liebherr Aerospace
Oberreute, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Laserphysik
Optik
Datenanalyse
Diodenlaser
Halbleiterlaser
Optische Pulserzeugung
Optische Messtechnik
Angewandte Physik
Mathematische Modellierung
Matlab-Programmierung
LabVIEW-Programmierung
SolidWorks
Internationale Projekterfahrung
Technisches Verständnis
Laborerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Drzewietzki

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018

    Prozessentwickler Additive Fertigung

    Liebherr Aerospace

  • 6 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Institut für angewandte Physik

    Eigenständige, experimentelle Grundlagenforschung in den Bereichen Optik, Halbleiterlaser, optische Halbleiterverstärker, Laserdynamik und Pulserzeugung - Konzeption und Realisierung von Experimenten und Messaufbauten - Programmierung von umfangreichen Mess- und Auswerteprogrammen - Betreuung von Studenten bei Masterarbeiten und Praktika - Verfassen von Publikationen und Präsentation von Konferenzbeiträgen - Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern im EU-Forschungsprojekt "Fast-Dot"

  • 1 Jahr, Sep. 2000 - Aug. 2001

    Aushilfskraft

    EDS - Electronic Data Systems

    Einpflegen von Rechnungen in ein SAP-System und Digitalisierung von Reisekostenabrechnungen

Ausbildung von Lukas Drzewietzki

  • 6 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2015

    Physik

    Technische Universität Darmstadt, Institut für angewandte Physik

    Titel der Doktorarbeit: "Mode-locked quantum-dot lasers and amplifiers: Ultra-short pulse generation, amplification and stabilization" - Institut für angewandte Physik, Arbeitsgruppe Halbleiteroptik von Prof. W. Elsäßer (www.hlo.iap.tu-darmstadt.de) - Abschlussnote: Sehr gut

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2008

    Physik

    Technische Universität Darmstadt

    Schwerpunkt: Optik - Titel der Diplomarbeit: "Untersuchungen zum Gewinnschalten von Quantenpunkthalbleiterlasern" - Mitarbeit im EU-Forschungsprojekt "Nano UB-Sources" - Abschlussnote: Gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z