Navigation überspringen

Lukas Eichinger

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Werkstoff-Spezialist, BMW Group
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftskommunikation
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
Metallographie
Schadensanalyse
Metallische Werkstoffe
3D-Druck
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
engagiert
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Eichinger

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Werkstoff-Spezialist

    BMW Group

    Spezialist als Zeitarbeitskraft in der Werkstoff- und Verfahrensanalytik - Werkstofftechnik Metall, ereignisorientierte Analysen - Kompetenzprüfstelle PKW-Bremsscheiben (Werkstofffreigaben, Lieferantenqualifizierung)

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Werkstoff-Spezialist

    Hays Professional Solutions GmbH

  • 8 Monate, Apr. 2022 - Nov. 2022

    Diplomand

    BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Abschlussarbeit im Gebiet PBF-LB/M: Pulverbettbasierte, additive Fertigung mittels Laserstrahl an Nickelbasislegierungen. Ziel ist die Untersuchung der Anbindung zwischen einem gegossenen Grundwerkstoff und einem ähnlichen, aber nicht gleichen Pulverwerkstoff, der aufgedruckt wird. Die Arbeit ist Teil des Projekts MRO 2.0 - Maintenance, Repair & Overhaul.

  • 7 Monate, Sep. 2021 - März 2022

    Werkstoff- und Verfahrensanalytik

    BMW Group

    Metallografische Untersuchungen an Schadteilen, Prüfstandskomponenten und Bauteilen zur Prozessfreigabe

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021

    Beratendes Mitglied im Senat

    TU Bergakademie Freiberg

    Nachdem ich bereits von April 2019 bis März 2020 ein gewähltes studentisches Mitglied des Senats war, wurde ich nach meiner Amtszeit vom Studierendenrat der Universität als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht in den Senat entsandt. So kann ich den neuen, noch unerfahrenen studentischen Mitgliedern helfen, habe in Folge meiner Zeit als Sprecher der KSS auch den großen Zusammenhang besser im Blick und kann auf ein sachsenweites Netzwerk an engagierten Studierenden an verschiedenen Standorten zurückgreifen.

  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    Sprecher

    Konferenz Sächsischer Studierendenschaften

    Als Sprecher der Landesstudierendenvertretung hatten mein Co-Sprecher und ich gerade wegen der Corona-Pandemie engen Kontakt mit dem Vorstand der Landesrektorenkonferenz und dem Staatsminister Gemkow und Staatssekretärin Franke. Neben Krisenmanagement, Vernetzung verschiedener Hochschulstandorte und Zusammenarbeit mit anderen Studierendenvertretungen bundesweit konnte ich mich in der Verhandlung mit Entscheidungsträgern enorm weiterentwickeln.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Energieverfahrenstechnick und Chemieingenieurwesen

    Unterstützung in der Konzeption und Medienproduktion, insbesondere im Bereich Wissenschaftskommunikation. Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, wie Social-Media und Website Pflege inkl. Verfassen eigener Beiträge. Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation

  • 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2018

    Workshopleiter

    Nationale technische Universität Dniproer Polytechnikum

    Aktive Teilnahme an der Organisation und Durchführung von Workshops in Dnipro, Ukraine im Rahmen der Initiative "Tandem Partnership Germany - Ukraine - Academic Self-Governance" zur Stärkung der studentischen Selbstverwaltung und des Demokratieverständnisses unter ukrainischen Studierenden.

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant Forschung und Entwicklung

    Daimler AG

    Praktikum inkl. Anfertigung einer Ingenieursarbeit zum Thema "Tribologische Untersuchungen an polymerbeschichteten Gleitlagern unter Berücksichtigung verschiedener Füllstoffe" am R&D Standort Ulm. Mitarbeit im Tagesgeschäft der Abteilung Tribologie & Werkstoffe im Bereich "Gasoline & Hybrid Powertrains Otto-Motoren und Kooperation"

  • 1 Jahr, Mai 2016 - Apr. 2017

    Vorsitzender

    Fachschaftsrat der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und -technologie

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Mitarbeiter Produktion

    AUDI AG

    Ferienjob in der Serienproduktion der Linie A4/A5 am Standort Ingolstadt

Ausbildung von Lukas Eichinger

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2023

    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten

    TU Bergakademie Freiberg

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2023

    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z