Navigation überspringen

Lukas Grams

Angestellt, Cyber Security Architect, IU Internationale Hochschule
Abschluss: B. Sc. Informatik, Hochschule Rosenheim
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Security
Cloud Architecture
Kubernetes
Docker
Container
IT Architecture
IT Security Consulting
Sicherheit
Penetrationstest (Informatik)
Application Security
Vulnerability Management
Git
Linux
Bash (shell)
Embedded Systems
Algorithmenentwicklung
Teamfähigkeit
Informationssicherheit
IT-Security
Network Security

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Grams

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Cyber Security Architect

    IU Internationale Hochschule

    Cyber Security Architect

  • 2019 - 2021

    Penetration Tester & IT Security Consultant

    Atos

    Durchführen von Pentests, Consulting zu Information Security Themen in und um München. Schwerpunkt Container (Orchestration) Security, Web Applications & Cloud-Umgebungen.

  • 2019 - 2019

    Junior Security Consultant, Bachelorand Kubernetes & Container Security

    HvS-Consulting AG

    Bachelorarbeit zum Thema Security von orchestrierten Container-Clustern auf Kubernetes-Basis

  • 2018 - 2018

    Technical Specialist im Vulnerability Management

    Fujitsu

    Entwickeln von Tools, Systemen und Prozessen zur automatisierten Vulnerability Management Analysen und Alertings. Verwendete Technologien: Elasticsearch, Logstash, Kibana, Kolide Fleet, Docker, GitLab, Ruby

  • 2017 - 2018

    Tutor/Übungsleiter: Algorithmen&Datenstrukturen, Programmieren2

    Hochschule Rosenheim

    Tutor für mehrere Informatik-Bachelor-Module an der FH Rosenheim. Unterstützen/Anleiten der Übungsstunden, welche den Vorlesungsbetrieb begleiten, sowie ergänzendes Vermitteln relevanten Stoffes.

  • 2017 - 2017

    Studentischer Mitarbeiter, Forschungsprojekt LV-selbstlernend

    Hochschule Rosenheim

    Eigenständige Evaluation von Lösungswegen sowie Umsetzung derselben im Zuge des Forschungsprojektes "LV-selbstlernend": Sekündliches Auslesen & Loggen der elektrischen Leistungsabnahme eines Haushaltes. - Entwicklung eines Softwaremoduls zum automatisierten Auslesen durch einen Einplatinencomputer - Modul-Auswahl und Design des Hardware-Systems - Aufbau & Funktionstest eines Testsystems

  • 2015 - 2015

    Support Engineer (2nd Level Support)

    CANCOM NSG GmbH

    Support für Desktop-Umgebungen im In-house-Kundendienst als Drittdienstleister

  • 2011 - 2014

    Traineé System Engineer (Auszubildender IT-Systemelektroniker)

    CANCOM GmbH

    Als IT-Systemelektroniker in Ausbildung bei der CANCOM war ich im Bereich Kundenbetreuung tätig. Der Schwerpunkt lag hierbei auf Service, Instandsetzung und Kundenbetreuung sowie Garantieabwicklung von Kyocera-Laserdruckern. Zusätzlich war ich auch im Desktop-, Server- und Mobile-Devices-Service tätig. Darüber hinaus lerne ich durch diverse sonstige Azubi-Aufgaben sämtliche Bereiche eines mittelständischen IT-Systemhauses kennen.

  • 2011 - 2011

    Absolvent des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJler)

    Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

Ausbildung von Lukas Grams

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Informatik

    Hochschule Rosenheim

  • 2014 - 2015

    Technik

    Berufsoberschule Wasserburg am Inn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z