
Lukas Haack
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lukas Haack
Untersuchung einer alternativen Fixierungsmethode für ausgehärtete CFK-Stringer auf dem Hautfeld - Ultraschall - Induktion - Prozesszeit und -sicherheit - Versuchsplanung und -durchführung
- 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016
Projektingenieur
Airbus Group
Integration eines neuen Frachtraumkonzeptes - Dokumentation - Technische Zeichnungen - Projektplanung - Catia
Organisation eines "Transfer of Works" - Implementierung eines Bauteiles in den Serienprozess von Großbauteilen - Anpassung der Anlagen durch externe Firmen - Arbeitssicherheit beachten - Ratenfähigkeit - Zeitoptimierung
Praxissemester im Bereich der Fertigungsvorbereitung; - Reduzierung der Produktionszeiten - Qualitätssicherung (Einführung einer neuen Nietanlage) - Optimierung des bestehenden Prozesses - Fehlervermeidung - First article inspection bei der Einführung neuer Nietanlagen
Vorpraktikum im Bereich der Fertigung - Erlernen der grundlegenden Fertigungsmethoden (Lehrwerkstatt) - Schweißen, Drehen, Fräsen etc. - Fertigung von kleinen Komponenten - Arbeitssicherheit - Reproduzierbarkeit
Schulpraktikum in der Lehrwerkstatt - Erlernen von grundlegenden Fertigungsmethoden - Kennenlernen von dem Umfeld der Luftfahrt
Ausbildung von Lukas Haack
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016
Allgemeiner Maschinenbau
Universität Bremen
FEM, Numerische Strömungsmechanik, Höhere Festigkeitslehre
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015
Produktionstechnologie
Bremerhaven
Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.