Lukas Krawetkowski

Angestellt, Betriebsleiter Produktion im Rohrbiegewerk, Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Technische Hochschule Georg Agricola in Bochum

Mülheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Performance improvement

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Krawetkowski

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Betriebsleiter Produktion im Rohrbiegewerk

    Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH

    Betriebsleiter - Produktion und Technik. • Verantwortung für Arbeitsvorbereitung, Produktion, Logistik • Verantwortung für die technische Ausstatung inklusive der Kostenstellenverantwortung • disziplinarische Verantwortung, ca. 25 Mitarbeiter. • Verantwortung für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz • Optimierung von Prozessabläufen • Organisation und Teilw. Leitung von Investitionsprojekten und Großreparaturen • Betreuung des Managementsystems

  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2019

    Betriebsingenieur im Warmwalzwerk, Produktion

    Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH

    Betriebsingenieur im Warmwalzbetrieb • Optimierung von Prozessabläufen durch Problemanalysen und Beseitigung von Engpässen • Organisation der Produktführung im Prozessleitsystem • Mitarbeit an Investitionsprojekten und Großreparaturen • Betreuung und Weiterentwicklung des Managementsystems • Mitverantwortung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz und Energieeffizienz • Leitung von F&E Projekten • Patentprüfung und Schutzrechte-Mitarbeit im Fachbereich • Strahlenschutzbeauftragter (S2.3)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2009 - März 2011

    Werksstudent und Absolvent

    SIEMENS

    Werksstudent im Bereich Werkstoffe von Gasturbinen, B.Eng. Abschlussarbeit: Projekt zur Untersuchung von Tieftemperaturverhaltens von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit und ferritischer Matrix an Bauteilproben aus dem Gehäuse von Gasturbinen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2007

    BTA

    Miltenyi Biotec

Ausbildung von Lukas Krawetkowski

  • 9 Jahre und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2022

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Georg Agricola in Bochum

    Werkstoffkunde, Werkstofftechnik, Energie- und Strömungsmaschinen, Produktion, Produktionsorganisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z