
Dr. Lukas Mohr
Suchst Du einen anderen Lukas Mohr?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lukas Mohr
Konzeption und Umsetzung kundenzentrierter Projekte zur Skalierung von Markt-Pilot und zur Gewinnung neuer Umsatzpotenziale. Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Marktforschung & Customer Development (Customer Health Score, Surveys, NPS etc.), Produkt Marketing (bspw. Entwicklung neuer Sales-Pitches), Customer Success (u.a. Entwicklung einer Customer Journey und Aufbau einer Knowledge Base), Automation von Geschäftsprozessen, Einführung & Ausbau neuer Technologien bei MARKT-PILOT (Confluence, Vitally, Hubspot)
Lehrbeauftragter im Studiengang "Nachhaltige Ingenieurwissenschaft" für das Fach "Nachhaltiges Marketing". Hierunter verstehe ich ein technologieorientiertes Marketing, welches sich den technologischen Trends wie KI, Automation, Cloud und Plattformökonomie widmet. Gesellschaftliche Entwicklungen wie Aufmerksamkeitsökonomie, Technologiepaternalismus oder Datenhoheit werden hierbei kontrovers diskutiert, um kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation & Kollaboration im Studierendenkreis zu entfachen.
Entwicklung, Konzeption und Implementierung eines neuen Geschäftsmodelles („Customer Lifetime Service“), das ein Umsatzplus von 16% am Gesamtumsatz der Scopevisio erwirtschaftet. Hierzu verantworte ich auch eine von meinem Team entwickelte digitale Anwenderplattform, die wir für eine ressourcenschonende Aus- und Weiterbildung der ERP-Softwareanwender nutzen (etwa 1.000 Unternehmenskunden) sowie am Markt als Coworking Plattform anbieten.
Entwicklung & Implementierung eines neuen Software-as-a-Service Preismodelles und eines Preiskalkulators, mit dem die Scopevisio ihr Gesamtumsatz bei Bestandskunden signifikant erhöhen konnte. Weiterhin war ich für das Content Marketing verantwortlich und habe Broschüren, Videos oder Whitepaper für Geschäftskunden zu den Themen Cloud Software, Prozessautomation und New Work ausgearbeitet und qualitative & quantitative Studien in Form von Fokusgruppen & Kundenbefragungen durchgeführt.
- 4 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Trier, Lehrstuhl für Marketing, Innovation und E-Business
Doktorarbeit zum Thema Dienstleistungen 4.0. Forschungsfrage: Welchen Wertbeitrag liefern von smarten Assistenten (Künstliche Intelligenz) angebotene Dienstleistungen? Welche Merkmale müssen smarte Assistenten aufweisen, damit diese auf Nutzerakzeptanz treffen.
- 4 Jahre, März 2016 - Feb. 2020
Dozent
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten, Erstellung von Lehrinhalten, Beisitz bei mündlichen Prüfungen
- 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019
Gastdozent
Babeș-Bolyai University
Als Gastdozent an der Babeș-Bolyai Univesität zum Thema: Multivariate Analyseverfahren als Rückgrat künstlicher Intelligenz. (Insb.: Was ist KI und welche möglichen Auswirkungen hat KI auf das gesellschaftliche sowie berufliche Leben? Und die Bedeutung von multivariater Analyseverfahren wie Regerssion- und Clusteranalyse.)
- 1 Monat, März 2019 - März 2019
Gastdozent
Tallinn University of Technology
Gastdozent an der Tallinn University of Technology zum Thema: Multivariate Analyseverfahren als Rückgrat künstlicher Intelligenz. (Insb.: Was ist KI und welche möglichen Auswirkungen hat KI auf das gesellschaftliche sowie berufliche Leben? Und die Bedeutung von multivariater Analyseverfahren wie Regerssion- und Clusteranalyse.)
- 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2018
Gastdozent
Tallinn University of Technology
Gastdozent bei der Managementsimulation "Emerald Forest Hotel"
- 4 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2017
Web Analyst
CURE S.A.
Durchführung von Social Media Forschung mit Crawler-Tools, Bewertung, Verarbeitung und Kommentierung relevanter Inhalte, Analyse der Inhalte und Datenbank-Updates, Durchführung von Sonderberichten im Social Media Umfeld
- 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015
Mikrofinance
Opportunity International Deutschland
- 3 Monate, März 2010 - Mai 2010
Hut Warden Backcountry Ranger
Department of Conservation New Zealand
Ausbildung von Lukas Mohr
- 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015
Betriebswirtschaftslehre
Bloomsburg University of Pennsylvania
Stipendium an der Bloomsburg University of Pennsylvania
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016
Dienstleistungsmanagement
Universität Trier
- 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013
Betriebswirtschaftslehre
University of Eastern Finland
Teilnahme am Erasmus-Program
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Betriebswirtschaftslehre
Universität Trier
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.