Lukas Nölken

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Angestellt, Werkstudent im Bereich Elektromobilität und Photovoltaik, energielenker Gruppe
Abschluss: Bachelor of Engineering, Fachhochschule Dortmund
Nordkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Photovoltaik
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Windkraftanlagen
Erneuerbare Energien
Energietechnik
Energiewirtschaft
Elektrotechnik
PV*SOL
Python
SAP Enterprise Resource Planning (ERP)
NEPLAN
MS Office
MS Word
MS Excel
MS PowerPoint
MS Teams
MS Outlook
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Offene Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Nölken

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023

    Werkstudent im Bereich Elektromobilität und Photovoltaik

    energielenker Gruppe

    - Erarbeitung von Konzepten und Umsetzungsberatungen für gewerbliche Kunden sowie Auftraggeber öffentlicher Hand - Eigenständige Durchführung von Sensitivitätsanalysen zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit öffentlicher Ladeinfrastruktur im gewerblichen Kontext - Begleitung von Ortsterminen | Inkl. Vor- & Nachbereitung - Eigenständige Erarbeitung von Projektinhalten und Ergebnissen - Eigenverantwortliche Bearbeitung von Präsentationsvorlagen - Durchführung von Marktrecherchen & Herstellervergleichen

  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Werkstudent im Bereich Klimaschutzkonzepte

    energielenker Gruppe

    - Unterstützung bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten - Berechnung von kommunalen Energie- und Treibhausgasbilanzen - Ermittlung von erneuerbaren Energien auf kommunaler Ebene - Mitwirken bei der Erstellung von Potenzialanalysen - Schreiben von Maßnahmensteckbriefen - Anfertigen unterschiedlichster Präsentationen und Berichtsteile

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Praktikant im Bereich Klimaschutzkonzepte

    energielenker Gruppe

Ausbildung von Lukas Nölken

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Master of Engineering - MEng, Energietechnik

    Fachhochschule Münster

    "Nach Abschluss des Studiums können die Energiemärkte verstanden und vernetzte Energiesysteme und ihre Komponenten und Wechselwirkungen überschaut werden." - Schwerpunkte: Elektrische Energiesysteme, Photovoltaik und Energiespeicher, Angewandte Thermodynamik, Energiewirtschaft, Einführung in den Energiehandel, Projektmanagement, Energie- und Gebäuderecht, Managementtechniken, Englisch, Numerik und Programmierung, Umweltbewertungs- und Managementsysteme

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2023

    Bachelor of Engineering - BE, Elektrotechnik - Fachrichtung: Energiewirtschaft mit Praxissemester

    Fachhochschule Dortmund

    "Der Studiengang orientiert sich an der Wertschöpfungskette des Energiemarktes, also an den getrennten Bereichen Produktion, Netzbetrieb und Handel. Dabei geht er auf energietechnische sowie ökonomische Aspekte ein." Thesis: Analysis of the Economic Efficiency of Public Charging Infrastructure in consideration of power dimensioning and photovoltaic feed-in using a company example (1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z