Navigation überspringen

Lukas Romanowski

Angestellt, Fachbereichsleiter Baustoffe & Nachhaltigkeit (Produktentwicklung), GOLDBECK GmbH
Hirschberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
hohe Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Kreativität
Kreativitätstechniken
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Laborerfahrung
Nanotechnologie
Additive Fertigungstechnologien
TRIZ
Transparente leitfähige Schichten
IP-Schutz
Halten von Vorträgen
Management
Nachhaltigkeit
Forschung und Entwicklung
Führung
Werkstofftechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Romanowski

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2023

    Fachbereichsleiter Baustoffe & Nachhaltigkeit (Produktentwicklung)

    GOLDBECK GmbH

    - Disziplinarische Verantwortung für ein Team aus Entwicklungsingenieuren und -Ingenieurinnen - Durchführung und Verantwortung von F&E-Projekten und Partnerschaften in den Themenbereichen Baustoffen und Nachhaltigkeit - Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der GOLDBECK Produkte - Support der operativen Einheiten bei Fragestellungen zum Entwicklungsfeld - Repräsentation von GOLDBECK auf Fachveranstaltungen, Universitätsveranstaltungen usw.

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2018

    Innovationsmanager

    GOLDBECK GmbH

    - Leitung strategischer F&E Projekte - IP-Schutz und Konkurrenzüberwachung - Entwicklung strategischer Partnerschaften - Fachliche Führung von Entwicklungsingenieuren

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2018

    Projektmanager Innovation

    GOLDBECK New Technologies GmbH

    - Technologiescreening und Ideenfindung - Entwicklung und Bearbeitung von F&E Projekten - fachliche Koordination interdisziplinärer Projekte aus dem Bereich Bauen - Technologie und Potenzialanalysen - Markt- und Kundenanalyse - Wirtschaftlichkeitsberechnungen

  • 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2014

    Masterand

    SCHOTT AG

    Forschung auf dem Feld der transparenten, leitfähigen Schichten.

Ausbildung von Lukas Romanowski

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2014

    Materials Science

    Technische Universität Darmstadt

    Nanomaterialien (insbesondere metallische Nanoröhren und Nanodrähte) - Synthese und Applikation, Polymere, Sol-Gel Synthesen, Leichtbauwerkstoffe

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Materialwissenschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Mechanisches Materialverhalten, Metallographie, Materialanalytik (u.a. Rasterkraftmikroskopie, Magnetkraftmikroskopie, REM, XRD), Finite Elemente-Methoden,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z