Dr. Lukas Staffler
Angestellt, Research Associate, Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Zürich, Switzerland
Timeline
Professional experience for Lukas Staffler
Current 6 years and 2 months, since Aug 2017
Research Associate
Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät
1 year and 7 months, Sep 2015 - Mar 2017
Rechtsanwaltsanwärter
Rechtsanwaltssozietät Christoph Perathoner & Partner
Rechtsanwaltsausbildung
1 month, Jul 2016 - Jul 2016
Forschungsstipendiat
Max Planck Gesellschaft
Forschungsprojekt zu Criminal Compliance Ergebnisse - „Rechtskräftige Entscheidung“ und Ne bis in idem: Eingehende Ermittungen als Anwendungsvoraussetzung der Verfahrensgarantie, in: Journal für Strafrecht (JSt), 2016, n. 5, p. 426 - Sanktionsrechtliche Anreize im VbVG für Implementation bzw Verbesserung von Criminal Compliance-Maßnahmen, in: Journal für Strafrecht (JSt), 2016, n. 6, p. 500
Forschungsprojekt zum internationalen Strafrecht. Projektergebnisse: - Zur Transposition des Verschwindenlassens einer Person. Präzisierungsbedarf beim Tatbild des § 312b StGB, in: Österreichische Juristenzeitschrift (ÖJZ), 2016, n. 11, p. 499. - Geheimdienstliches Verschwindenlassen von Terrorverdächtigen (extraordinary renditions) im Lichte der EGMR-Judikatur: der Fall Nasr (alias Abu Omar) und Ghali gegen Italien, in: Europäische Grundrechte Zeitschrift (EuGRZ), 2016, n. 13-17, p. 344.
Drittmittelstipendium für Zwecke der Forschung Ergebnis: - Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik. Zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien, Duncker & Humblot, Berlin, 2015 (Series: Studies in International and European Criminal Law and Procedure, edited by Prof. Kai Ambos) - Über die Grenze des Zurechenbaren bei der Körperverletzung mit tödlichem Ausgang, in: Journal für Strafrecht (JSt), 2015, n. 4, p. 305
11 months, Mar 2011 - Jan 2012
Rechtspraktikant
Bezirks- und Landesgericht Innsbruck
Educational background for Lukas Staffler
1 year, Feb 2013 - Jan 2014
Diritto Penale
Università degli Studi di Padova
Forschungsaufenthalt im Rahmen des Gemeinsamen Doktorat-Studienplans Innsbruck-Padova
3 years and 10 months, Oct 2010 - Jul 2014
Strafrecht
Universität Innsbruck
Vergleichendes Strafrecht
5 years and 1 month, Oct 2005 - Oct 2010
Rechtswissenschaft
Universität Innsbruck
Languages
German
First language
Italian
Fluent
English
Fluent
Spanish
Basic