
Dr. Lutz Welling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lutz Welling
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
SVP Plant Manager, Member Regional Board BayMe and VBM
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Werkleitung Ansbach, Industrialisierung und Fertigung Automotive Electronics, > 2000 Mitarbeiter und Geschaeftsfuehrer Robert Bosch Thueringen Elektronik GmbH, Arnstadt
- Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015
Geschäftsführer und kaufmännischer Werkleiter (SVP)
Bosch Car Multimedia Portugal, S. A.
Geschäftsführer und kaufmännischer Werkleiter des Bosch Standorts in Braga, Portugal (Fertigung und Entwicklung von Infotainmentsystemen im Bereich Automotive sowie von sonstigen Elektronikerzeugnissen, > 3000 Mitarbeiter, Herstellkosten rd. 1,0 Mrd. EUR p. a.). Führung der Bereiche Controlling, Finanzen, Personal, Logistik, Einkauf, IT sowie Business Excellence & interne Kommunikation.
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015
Corporate Controlling, Planning and Mergers & Acquisitions
Robert Bosch GmbH
Vice President in der Abteilung Corporate Controlling, Planning, Mergers & Acquisitions, Robert Bosch GmbH, Stuttgart. Aufgaben: • Betreuung Geschäftsbereiche Automotive Electronics und Car Multimedia (Umsatz > 7 Mrd. EUR), Tochtergesellschaft ETAS sowie Regionalorganisationen Mittel- und Osteuropa. • Erstellung Bewertungen sowie Entscheidungsvorlagen für Bosch Geschäftsführung. • Enge Zusammenarbeit mit Bosch CFO und zuständigem Geschäftsführer. • Koordination Risikomanagementsystem Bosch.
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2012
CFO Produktbereich Gebäudesicherheit
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Umsatz > 500 Mio. EUR p. a., > 2500 Mitarbeiter. Projektierung, Errichtung, Betrieb und Finanzierung sicherheitstechnischer Anlagen. Aufgaben: • Kaufmännische Steuerung des Produktbereichs. • Disziplinarische und fachliche Führung von 3 Abteilungsleitern für Finanzen & Controlling, Logistik sowie Einkauf (rd. 80 Mitarbeiter). • Fachliche Führung der kaufmännischen Funktionen in Niederlassungen und Tochterunternehmen (rd. 160 Mitarbeiter). • Führungskräfteplanung und -entwicklung.
- 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2005 - Mai 2009
CFO Robert Bosch Korea Ltd. und kaufmännischer Werkleiter, Süd-Korea
Robert Bosch Korea Mechanics & Electronics Ltd.
Umsatz > 500 Mio. EUR p. a., > 1000 Mitarbeiter (einschl. Werk). Automobilzulieferung und Entwicklungsleistungen für koreanische Automobilhersteller, zusätzlich Handelsgeschäft. Werk: Fertigung von Einspritzsystemen. Aufgaben: • Verantwortung für Controlling und Finanzen der Regionalgesellschaft sowie für Einkauf, Logistik, Fertigungsplanung und Controlling im Werk. • Disziplinarische und fachliche Führung von 4 Abteilungsleitern. • Kooperation mit einem Joint Venture.
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2003 - Nov. 2005
Abteilungsleiter Controlling, Finanzen und Einkauf
Korea Automotive Motor Corporation
Umsatz > 200 Mio. EUR p. a., > 600 Mitarbeiter. Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Elektromotoren für Fensterheber, Sitzversteller und Klimagebläse sowie von Wischersystemen. Aufgaben: • Verantwortung für Controlling und Einkauf. • Disziplinarische und fachliche Führung von 2 Abteilungsleitern. • Wirtschaftliche Koordination (Planung, Abstimmungen mit Geschäftsbereich in Deutschland, Transferpreise, Wirtschaftsprüfer).
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2003
Prüfungsleiter / Senior Auditor
Robert Bosch GmbH
• Weltweite Durchführung von Audits in interdisziplinären Teams. • Fachliche Schwerpunkte IT und Technik (u. a. SAP R/3, Investitionen, Entwicklung), ergänzend kaufmännische Themen (u. a. Shared Services).
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1993 - Dez. 1998
Wissenschaftlicher Angestellter
RWTH Aachen, Lehrstuhl für Informatik VI (Praktische Informatik)
Forschung auf dem Gebiet der Spracherkennung in Zusammenarbeit mit Philips, Ericsson und öffentlichen Einrichtungen. Durchführung und Projektleitung von Drittmittelprojekten (z. B. Verbmobil). Durchführung von Lehrveranstaltungen. Publikationen und Vorträge u. a. bei IEEE Journals und internationalen Konferenzen. Promotion zum Dr.-Ing.
- 7 Monate, Mai 1996 - Nov. 1996
Member of Technical Staff
Entropic Research Laboratories Inc., Washington DC
Entwicklung von Algorithmen zur Sprachverarbeitung.
Ausbildung von Lutz Welling
- 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002
Robert Bosch Lehrzyklus für Unternehmensführung
Controlling, Logistik, Einkauf, Strategieentwicklung.
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1993
Elektrotechnik
RWTH Aachen
Nachrichtentechnik, Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Nachrichtentechnik.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Koreanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.