Navigation überspringen

Lydia Bolck

Selbstständig, Unternehmensberater, Lydia Bolck Consulting
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Riskmanagement
Internationales Management
Aufsichtsrat
Compliance
Finance
Rückversicherung
Aktuariat
Financial Controlling
Internationales Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Solvency II Implementierung

Werdegang

Berufserfahrung von Lydia Bolck

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017

    Unternehmensberater

    Lydia Bolck Consulting

    Mitglied im Aufsichtsrat und weitere Beratung in den Bereichen Governance, Risk & Compliance, Post Merger Integration und Finanzen vorwiegend in der Versicherungsbranche

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Chief Risk & Compliance Officer

    Direct Line Versicherung AG

    Verantwortlich für Riskmanagement, Solvency und Compliance sowie Security

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Chief Risk Officer International

    Direct Line Versicherung AG

    Verantwortlich für alle Governance Themen (Risk, Compliance, Legal und Interne Revision) für die internationalen Tochtergesellschaften der Direct Line Group als Vorstandsmitglied der Direct Line Versicherung Ag, Teltow und als Board Member der Direct Line Insurance S.P.A, Mailand

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Bereichsleiter Integrationsmanagement

    Zurich Gruppe Deutschland

    Leitung der strategischen Projekte der Zurich Gruppe Deutschland ( Post Merger Integrationen, Cross Border Merger sowie Solvency II Implementierung ) sowohl mit nationalem Team als auch in internationalen Teams.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2008

    Chief Risk Officer

    Zurich Gruppe Deutschland

    Konzeption und Integration des unternehmensweiten Risikomanagements mit Etablierung der Risikoorganisation und der nachhaltigen Einbindung des Risikomanagements inkl. Betrugsprävention in die Unternehmensstrukturen und -abläufe sowie die gesamtunternehmerische Steuerung. Implementierung des internen Kontrollsystems und des Business Continuity Managements . Fortführung der Verantwortung für die Rückversicherung bis September 2006

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2004

    Chief Risk Officer Kontinentaleuropa

    Zurich Insurance Company Ltd

    Koordination und Matrixverantwortung des Risikomanagements in 10 Ländern Europas.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1999

    Leiterin Rückversicherung

    Zurich Gruppe Deutschland

    Optimierung des Rückversicherungsprogramms zur Absicherung des gesamten Schaden- und Unfallportefeuilles mit Berücksichtigung der Bilanzschutzaspekte, Gründung einer Holding zur Bündelung der Rückversicherung sowie Abrechnung und buchhalterische Abbildung der passiven Rückversicherungsverträge. Zusätzlich ab 1997 Aufbau des Risikomanagements inkl. Reporting an den Vorstand und an den weltweiten Chief Risk Officer der Gruppe.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1991 - März 1995

    Leiterin Konzernaufgaben

    Zurich Gruppe Deutschland

    Bilanzierung von allen Nicht-Versichrungsgesellschaften , betriebswirtschaftliche Sonderaufgaben u.a. bei M&A Aktivitäten, Implementierung eines Cash Management Systems, Ausbildungsbeauftragte für Finanzen, Erstellung der Geschäftsberichte

  • 9 Jahre und 7 Monate, Juni 1981 - Dez. 1990

    Mitarbeiterin Finanzen

    Zurich Gruppe Deutschland

    Kostencontrolling, Bilanzierung von Versicherungsgesellschaft und Beteiligungen, Verkehrssteuern, Referentin Buchhaltungsrichtlinien, IT Koordinator, Schulungs- und Ausbildungsbeauftrage für Finanzen

Ausbildung von Lydia Bolck

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1976 - Dez. 1980

    Volkswirtschaftslehre

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2 Jahre, Okt. 1974 - Sep. 1976

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z