
Markus Buck
Suchst Du einen anderen Markus Buck?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Buck
- Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019
Gesamtleiter / Vorsitzender der Geschäftsleitung
Haus Tabea
- Verantwortlich für das Wohl der Bewohnenden & Mitarbeitenden durch gezielte, wirkungsvolle & wirtschaftliche Führung sowie für die Erreichung der wirtschaftlichen, finanziellen & qualita- tiven Zielsetzungen unter Berücksichtigung aktueller gerontologischer & medizinischer Erkenntnisse - Umsetzung des Stiftungszwecks sowie Weiterentwicklung und Umsetzung der Unternehmens- strategie sowie der Strategischen Zielen - Vertretung der Institution nach aussen und Förderung eines positiven Image
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019
Leiter Zentrale Dienste/Head Central Services and Member of the Exectutive Board
Haus Tabea
- Verantwortlich für eine tagfertige, kunden-, qualitätsorientierte und kostengünstige Abwicklung aller Management- und Support-Prozesse inkl. Personalwesen, Buchhaltung/Finanzen, Bewoh- ner-Management, Empfang, IT, Marketing & Kommunikation sowie Prozess- & Projekt-Manage- ment - Einführung von Instrumenten der strategischen Unternehmensführung - Konzeption & Umsetzung der „Digitalen Transformation“ - Einführung eines Prozess- und Dokumenten-Management Systems
- 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017
Leiter Transformation & Services Business Risk Mgmt Institutional Clients
Credit Suisse
• Verantwortlich für ein konsistentes, nachhaltiges und globales Risk & Control- und Segments-Management-Framework für das Segment „Institutional Clients“ • Globale zeit- und budgetgerechte Einführung von regulatorischen Vorgaben und segmentsspezifischen Projekten (FATCA, Automatischer Informationsaustausch, MIFID II) für institutionelle Kunden • Nachhaltige Weiterentwicklung von standardisierten, „best practice“ Riskstandards & Kontrollen
- 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2017
Leiter Operations & Transformation Business - Risk Mgmt External Asset Manager
CREDIT SUISSE
erantwortlich für ein konsistentes, nachhaltiges und globales Risk & Control- und Segments-Management-Framework für das Segment „Externe Vermögensverwalter“ • Globale zeit- und budgetgerechte Einführung von regulatorischen Vorgaben und segmentsspezifischen Projekten (FATCA, Automatischer Informationsaustausch, MIFID II) für institutionelle Kunden • Nachhaltige Weiterentwicklung von standardisierten, „best practice“ Riskstandards & Kontrollen
- 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013
Projekt Leiter Operational Risk Framework Initiative
Credit Suisse
Gesamtleitung eines globalen Projektteams für Design und Implementierung eines bankweiten Operational Risk Frameworks
- 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012
Head Projects & New Business
Credit Suisse AG Singapore & Zurich
- Businessprojektleitung für Transformation und Integration der Clariden Leu Asia in Credit Suisse APAC - Verantwortlich für Project Portfolio Mgmt & New Business Initiativen, Weiterentwicklung der Booking Center Plattform und Produkt- & Execution Hub für Clariden Leu Asia und Change Mgmt Prozess - Aufbau & Unterhalt eines "Governance Models" & "Service Management Frameworks" inkl. professionelles, kunden- und qualitätsorientiertes strategisches "Sourcing Management" vis-à-vis Credit Suisse APAC
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2011
Chief Operating Officer (COO) Clariden Leu Asia
Clariden Leu Ltd Singapore
Verantwortlich für eine tagfertige, kunden-, qualitätsorientierte und kostengünstige Abwicklung aller COO Bereiche, inklusive Middle Office, IT Support, Branch Services, Finance & Accounting und Business Development & New Business • Weiterentwicklung der Plattform und Produkt Infrastruktur und Management der damit verbundenen Transformations- und Veränderungsprozessen • Implementierung eine COO Governance Modelles & Services Management Framework für Clariden Leu Asia
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010
Head Business Development & New Business
Clariden Leu Ltd Singapore
• Projektleitung eines Prozess-Reengineering Projektes für Clariden Leu Singapur mit dem Ziel, durch Prozessautomatisierung und –dokumentation sowie Stärkung des Kontrollsystems und Schnittstellen zum Sourcing-Partner Credit Suisse, das zukünftige Wachstum sicherzustellen
- 1 Jahr, Apr. 2008 - März 2009
Head Strategic Sourcing
Clariden Leu
- Projektleitung Prozess-Reengineering Projekt für Clariden Leu Singapur mit Ziel, durch Prozessautomatisierung & –dokumentation sowie Stärkung des Kontrollsystems & Schnittstellen zum Sourcing-Partner CS , das zukünftige Wachstum sicherzustellen - Verantwortlich für kunden- und qualitätsorientiertes strategisches Sourcing Management - Entwicklung & Unterhalt von nationalen & intern. Zusammenarbeitsmodellen für IT, Operations & Corporate Services inkl. SLA & Sourcing Scorecards
- 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008
Head Provider Management & Services
Credit Suisse
• Verantwortlich für tagfertige, kunden-, qualitätsorientierte & kostengünstige Abwicklung von Mid-Office- und Provider Management Services • Führung des Bereichs PM & Transaction Services mit 70 Mitarbeitenden bestehend aus Mid-Office Securities, Mid-Office Funds & Special Products, Account Mgmt von Financial Institutions, Externen & Internen Fund Manager Provider Mgmt vis à vis CS • Business Projektleiter Clariden Leu bei der Migration der exClariden Bank auf die Plattformen der CS in Singapur & Zurich
- 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2002 - Sep. 2007
Head Operations
Clariden Bank
• Verantwortlich für tagfertige, kunden-, qualitätsorientierte & kostengünstige Abwicklung von Operations Services für Clariden Bank • Führung des Bereichs Operations mit 85 Mitarbeitenden bestehend aus Abwicklung von Handelsgeschäften (WS, Dev., GM, Derivate), ZV, WS-Admin, Valorenstammdatenverw., Titel- & Geld-Abstimmung & Depotstellen-/Korrespondenten-Netzwerk • Business Projektleiter für Einführung einer neuen Filiale in Singapur & Umsetzung neuer regulatorischen Anforderungen (z. B. EU-Zahlsteuer)
- 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 1997 - Nov. 2002
Leiter Call Center / Leiter Competence Center Call Center
Credit Suisse
• Kundenorientierte, effiziente & wirtschaftliche Führung eines 7x24h Call Centers mit 75 Mitarbeitenden für Privat- und Retail-Kunden • Aufbau Kunden Helpdesks für Internetprodukt „Direct Net“ & Telemarketing Services • Definition & Umsetzung eines multimedialen, virtuellen „Best of Industry“-Contact Center • Zur Verfügung stellen von Contact Center-spezifischem Knowhow, Erfahrung & Infrastruktur an CS GROUP Organisationseinheiten durch professionelle Consulting Services
- 3 Jahre und 5 Monate, März 1994 - Juli 1997
Leiter Service Center / Leiter Regionalstab
Credit Suissen Bern
• Verantwortlich für eine ökonomische, kundenorientierte und effiziente Führung des „SKA Service Center Bern“ mit 120 Mitarbeitenden, bestehend aus den Abteilungen ZV, Devisen-/GM-Abwicklung, WS-Admin, Rechnungswesen, IT-Support, Betriebssupport & Infrastruktur sowie des Regionalstabs • Verantwortlich für die Zentralisierung von vier dezentralen Standorten an einem Standort in Bern • Einführung von Führungsinstrumenten (Kennzahlen-Reporting, Nachwuchs- und Nachfolge-planung, Stellenbeschreibungen)
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 1990 - Feb. 1994
Head Operations
Credit Suisse Canada Toronto
• Verantwortlich für eine ökonomische, kundenorientierte und effiziente Führung des Sektors „OPERATIONS“ mit den Abteilungen Treasury Operations, Zahlungs-verkehr/Checkabwicklung und Wertschriftenadministration • Businessverantwortlicher bei der Einführung einer neuen Kernbanken-Software
- 1 Jahr, Juli 1988 - Juni 1989
Management Trainee / Assistent Operations Manager
Credit Suisse Canada Toronto
• Detaillierte Aufbau-/Ablauforganisations-Analysen in den Bereichen PB und CB, Treasury OPS, ZV/Checkabwicklung, WS-Admin, Telex/SWIFT, Kreditadministration und IT führten zu Ver-besserung der Produktivität und Kundenservice; realisierte Einsparungen von 4 Vollzeitstellen auf ein Total von 20 Sollzeitstellen • Verantwortung für und Koordination bei der Einführung von Treasury Produkten wie Interest-/Currency-Futures, Currency Options, FRA’s, BA’s, CoD’s, Bearer Deposit Notes, IRS und TBills
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1988
Leiter Bankfach/Buchhaltung; Stellvertreter Ausbildungsleiter
Schweizerische Kreditanstalt
• Verantwortlich für eine bedarfs- und kundenorientierte off-the-job Bankfach-/ Bankbuch-haltungsausbildung für Mitarbeiter aller Hierarchiestufen im Ressort „LOGISTIK“ • Konzipierung und Durchführung von mehrtägigen Ausbildungsmodulen • Referent in Führungsseminaren zu Themen wie „Rekrutierungsgespräche, Zielsetzungs-gespräche
Ausbildung von Markus Buck
- 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019
Gesundheitsmanagement
CURAVIVA Weiterbildung
Lehrgang Gerontologie zur Aneignung von gerontologischem Branchenwissen
- 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009
Mediation, Strategic Conflict Management
Mediation Center Singapore
Strategic Conflict Management for Professionals, Associate Mediator Accreditation Course
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2008
Mediation in Wirtschaft und Verwaltung
Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch
- 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2002
Senior Executive Program (SEP50)
London Business School
Leadership Strategy Implementation Innovation
- 3 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1984
Betriebswirtschaftslehre
Höhere Wirtschafts & Verwaltungsschule Zurich;
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.