
Dr. Madeleine Ecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Madeleine Ecker
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Entwicklungsingenieurin Lebensdauer
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien mit Fokus auf Lebensdaueroptimierung
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2019
Entwicklungsingenieurin Lebensdauer
Daimler AG
Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien mit Fokus auf Lebensdaueroptimierung
Lebensdauerprognose für Lithium-Ionen-Batterien
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017
Abteilungsleiterin Modellierung, Analytik und Lebensdauerprognose von Batterien
RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Leitung der Themenbereiche: • Elektrische und thermische Charakterisierung verschiedener Energiespeicher und Simulation auf Zell- und Packebene • Alterungsuntersuchung, Post-Mortem-Analyse, Lebensdauerprognose verschiedener Energiespeicher • physikalisch-chemische Simulation (Newman-Modell) verschiedener Energiespeicher
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016
Stellv. Abteilungsleiterin Modellierung, Analytik und Lebensdauerprognose
RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Mitwirkung in der Leitung der Themenbereiche: • Elektrische und thermische Charakterisierung verschiedener Energiespeicher und Simulation auf Zell- und Packebene • Alterungsuntersuchung, Post-Mortem-Analyse, Lebensdauerprognose verschiedener Energiespeicher • physikalisch-chemische Simulation (Newman-Modell) verschiedener Energiespeicher
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2012
Teamleiterin Modellierung von Batterien
RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Koordination des Themenbereichs Simulation von Energiespeichern
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lebensdauerprognose von Batterien
RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
• Alterung von Lithium-Ionen-Batterien • Design, Durchführung und Auswertung von Alterungstests • Lebensdauerprognose mittels empirischer Modelle
Ausbildung von Madeleine Ecker
- 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2016
Elektrotechnik/Physik
RWTH Aachen
Titel: Lithium Plating in Lithium-Ion Batteries: An Experimental and Simulation Approach • Design, Durchführung und Analyse von Alterungstests • Post-Mortem-Analyse • Entwicklung einer Routine zur Parametrierung eines physikalisch-chemischen Modells • Simulation von Lithium-Plating
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2009
Physik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Theoretische Astrophysik und Kosmologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.