Madeleine Gapp

Angestellt, PhD Student, Max von Pettenkofer Institut-Research Group Keppler
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Engagement
selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
zielorientierter Umgang mit Problemen
kreatives Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Madeleine Gapp

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    PhD Student

    Max von Pettenkofer Institut-Research Group Keppler

  • 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2018

    Master Praktikantin

    Maxvon Pettenkofer Institute-Research Group Baldauf

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Bachelor Praktikantin

    apceth Biopharma GmbH

    Bachelor-Arbeit zum Thema „Analyse der immunmodulatorischen Eigenschaften von nativen mesenchymalen Stammzellen (MSC), AAT-MSC und Zytokin MSC am Beipiel muriner Splenozyten“ Praktische Erfahrungen beinhalteten im Wesentlichen: Etablierung eines murinen T Zellstimulationsassays, Klonierung lentiviraler Konstrukte, Transduktion muriner Stammzellen, ELISA, Durchflusszytometrie

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin

    Bavarian Nordic GmbH

    Klonierung von optimierten Transferplasmiden. Herstellung viraler Partikel und durchflusszytometrische Analyse von transduzierten Säugerzellen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2013

    Biologisch-technische Assistentin

    apceth Biopharma GmbH

    Mitwirken an der Etablierung und Durchführung von zellbasierten Assays. Gentische Modifikation von mesenchymalen Stammzellen (MSC) und deren Analyse. virologische/zellbiologische Methoden wie: -Analyse von MSC mittels Durchflusszytometrie (intrazelluläre und extrazelluläre Immunfärbung) -Proliferationsanalyse von Zellen mittels MTT-Test -Genetische Modifikation von primären Säugerzellen und Zelllinien (Transfektion und retrovirale Transduktion)

Ausbildung von Madeleine Gapp

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Bio- and Pharmaceutical Analysis

    Hochschule Fresenius

    Theoretische und praktische Erfahrungen in modernen analytischen Verfahren im Bereich Medizin, Pharmazie, Umwelt und Forensik. Daneben Kenntnisse über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen, wie sie für die Entwicklung, Registrierung, Produktion und den Vertrieb von Arzneimitteln relevant sind.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie

    Hochschule Fresenius

    Theoretische und praktische Kenntnisse in biologischen Fächern wie Mikrobiologie, Molekulargenetik oder Immunologie sowie Physiologie und Biochemie. In den Hauptsemestern bioanalytische Arbeitsmethoden (z.B. Massenspektrometrie) sowie Grundlagen in Pharmakologie, Toxikologie und Hämatologie.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Biologie

    Chemieschule Dr. Erwin Erlhardt

    Während der zweijährigen Vollzeitausbildung wurden praktische und theoretische Fähigkeiten vermittelt z.B. molekularbiologische, mikrobiologische sowie histologische Methoden, biochemischer/stoffwechselphysiologischer Versuche. Beendet als staatlich geprüfte Biologisch-Technische Assistentin.

Sprachen

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z