Magdalena Saltuari

Studentin, Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der Team- und Projektleitung
Präsentations- und Moderationstechniken
Pragmatische Einstellung zur Arbeit
Engagement und Interesse im kunst- und kulturwisse
Teamgeist
Offene und kollegiale Haltung
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Magdalena Saltuari

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Didaktisch-pädagogische Mitarbeiterin

    Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen (Italien)

    Durchführung von Vermittlungsaktivitäten (didaktische Aktivitäten für Schulen, Führung für Schulklassen und Erwachsenengruppen, Projekt "Kunst-Gespräche", "Kunstwochen" und "SummerLab"), Recherchen, Mitarbeit an Projektentwicklung

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    Didaktisch-pädagogische Mitarbeiterin

    Südtiroler Archäologiemuseum, Bozen (Italien)

    Erarbeitung und Umsetzung museumspädagogischer Angebote, Kulturvermittlerin bei diversen Veranstaltungen des Museum für unterschiedliche Zielgruppen, Teilnahme an Fortbildungen, Durchführung von Lehrerfortbildungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2011

    Didaktisch-pädagogische Mitarbeiterin

    MART - Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto (Italien)

    Leitung des Workshops „Abstrakte Dimensionen“: museumsdidaktische Aufarbeitung von Werken des Casa d’Arte Futurista Depero auf Deutsch mit Schülern italienischer Muttersprache

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2010

    Führungskraft

    Diözesanmuseum Hofburg Brixen, Brixen (Italien)

    Kunstgeschichtliche Führungen durch die Hofburg und das Diözesanmuseum in Brixen für Schulklassen und Erwachsenengruppen, Führungen durch die Sonderausstellung 2008 "Figur und/oder Abstraktion. Österreichische Avantgarde aus der Sammlung Otto Mauer“

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Südtiroler Archäologiemuseum, Bozen (Italien)

    Organisation von Aus- und Weiterbildung (LehrerInnenfortbildung) und Veranstaltungen (Familienraum, Ur-Olympiade, Weiblicher Blick, Lange Nacht der Forschung), Durchführung von das Steinzeitfest „Ur-Olympiade“ betreffende Aktionen, Entwicklung und Erstellung von Materialien für Schulklassen, Erhebung, Erfassung und Verwaltung von Daten (Adressenkartei, Statistik)

  • 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2006

    Mitarbeiterin

    Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Innsbruck (Österreich)

    Mitarbeit bei Vorbereitung und Organisation für den Kunstpreis der Raiffeisen-Landesbank Tirol in Innsbruck: Entgegennehmen der Kunstwerke (Bilder, Zeichnungen, Videoarbeiten, Skulpturen), Kunstwerk fotographieren und katalogisieren, Erhebung und Erfassung der Personaldaten des Künstlers

Ausbildung von Magdalena Saltuari

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2011

    Kunstgeschichte

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Schwerpunkt Kunstvermittlung

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2010

    Kunstgeschichte

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z