
Maik Jaehne
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maik Jaehne
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
SLUB Makerspace Kooperationsmanagement
Technologietransfer, Veranstaltungen, Schulungen und Kooperationsmanagement im Makerspace der SLUB u.a. 3D-Druck, 3D Scan, ...
- Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2014
3D-Druck / Technologie Trainings für Quereinsteiger
u.a. im FabLab Dresden, FH Zwickau
Entwicklung und Durchfürhung von 3D-Druck Trainings- und Designkursen für Nicht Ingenieure, Einführung in 3D-Druck, Additive Fertigung, 3D Scan, VR/AR - Technologie Demos, Vorträge, u.a. Lehrauträge: Westsächsische Hochschule Zwickau - Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg, TU Dresden, Handwerkskammer Chemnitz
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2013
Co-Founder
FabLab Dresden (Projekt des Konglomerat e.V.)
Mitgründer, Initiator des FabLab Dresden Projektes, Organisation Allg., Messen, Öffentlichkeitsarbeit, Technik: 3D- Druck und Kurse Mitarbeit im Verbund Offener Werkstätten
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2019
Gründer, Gesellschafter
teilWERK - Shared Factory & Community
Shared Factory & Community, Services, Orga,... (Vetrieb, Geschäftsführung, Technik R&D)
- 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2013TU Chemnitz
Zukunft der Produktion - Projektbearbeitung, Teamkoordination, Forscher
Studie zur Zukunft der Produktion und Auswirkungen auf den Ostdeutschen Maschinenbau (TU Chemnitz) Publikationen & Informationen: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/Politik_Gesellschaft/DeutscheEinheit/studie_ostdeutscher%20maschinenbau.html http://ost.vdma.org/article/-/articleview/1489243
- 6 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU-Chemnitz
Industrieforschung, Fabrikbetrieb, Entwicklung von Planspielen und Methoden, Verlagerungsforschung, globale supply chain, internationale Produktionsnetze, Kulturmanagement, Forschung, Studien, Lehre
- 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012
RFID, Auto ID - Projektbearbeitung, Entwicklung
TU-Chemnitz
RFID Einsatz in JIT und JIS Behälterkreisläufen, Entwicklung eines Modells zu Nutzenbewerbung und AutoID Bewertung zur Technologieauswahl, Planungsmethodik für AutoID gestützte Logistikkreisläufe
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2010
Produktionsverlagerungen - Methoden FuE, Befragung, Problemidentifikation
TU Chemnitz, Siemens AG
Fallstudien, Umfrage und Problemfeldanalyse naionaler und internationaler Werks- und Produktionsverlagerungen
- 2004 - 2006
Projektmitarbeiter, Investitionsrechnung und Projektassistenz
Hörmann Rawema GmbH
Projektunterstützung und Organisation, Kalkulation und Investitionsrechnung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Export von Industrieanlagen, vorwiegend Osteuropa
- 2002 - 2006
Fotograf
Hollywood-Photostudio
Inhaber
EAVE Video und Elektronik
Planung und Beratung für Medienproduktion, Foto, Video z.B. Schulungsfilme, Trailer für KMU, technische Dokumentationen, Produktionsprozesse im Medienbereich
Ausbildung von Maik Jaehne
Wirtschaftsingenieurwesen
TU-Chemnitz
Produktion und Logistik, Medientechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.