Dr. Maik Spohr

Angestellt, Leitung Entwicklung Klimaelektronik, Volkswagen AG

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Projektmanagement von komplexen Ele

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Spohr

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Leitung Entwicklung Klimaelektronik

    Volkswagen AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Leitung Entwicklung Karosserieelektronik

    VOLKSWAGEN de México, S.A. de C.V.

    Entwicklungssteuerung von: Kombiinstrumente, Klimabedienung, Body Control Module, Türsteuergeräte, 12V und Hochvolt-Batterien, Steuerung Schiebedächer und Verdecke, Funkschlüssel und Keyless Entry Systeme, Heizungen für Spiegel, Sitze und Scheiben

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2010

    Leitung Steuerung Fahrzeugprojekte Elektrik/Elektronik

    VOLKSWAGEN de México, S.A. de C.V.

    Durchführung und Steuerung von Aufwandschätzungen, Jobsplits, Budget/Investitionsplanung und -kontrolle, Kapazitätsplanung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    Project-Manager Elektrik/Elektronik Gesamt-Fahrzeug

    Volkswagen AG

    Projektleiter Elektrik/Elektronik Oberklassefahrzeug in den Bereichen Bordnetz, Vernetzung, Infotainment (Radio, Navigation, Kombi, Sound, TV, Telefon, etc.), Sicherheit und Komfort (Assistenzsysteme, Kameras, Schalter, etc.) und Energiemanagement.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2006

    Project-Manager Navigation

    Volkswagen AG

    Projektleiter Navigationsgeräte für die Märkte Europa, Nordamerika, Japan und China.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2002

    Project-Manager Strategie

    Volkswagen AG

    Mitarbeit bei der Implementierung des bereichsübergreifenden Know-Hows zur Beherrschung der Elektronik im Fahrzeug

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001

    Doktorand / Einkäufer

    Volkswagen AG

Ausbildung von Maik Spohr

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001

    Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaften

    TU Braunschweig / Volkswagen

    Inter- und intraorganisationale Beziehungen in der europäischen Automobilelektronikbranche

  • 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1996

    Mess- und Regeltechnik

    ENS Cachan/Paris

    Entwicklung eines Laser-Entfernungsmessers nach dem Prinzip der Phasenverschiebung unter Verwendung von kostengünstigen programmierbaren Schaltungen

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1997

    Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik

    TU Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Musik
Band (Keyboarder)
Sport (Laufen
Ski
Turnen
Fußball)
Tauchen
Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z