Maksim Mandelshtam

Angestellt, Junior Process Engineer, DFE Pharma
Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Anlagenbau
Prozessoptimierung
Chemische Verfahrenstechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Programmierung
MATLAB
CAD
AutoCAD
Aspen Plus
Datenanalyse
VBA
Excel
Interkulturelle Kommunikation
Six Sigma
Umwelttechnik
Biotechnologie
Pharma

Werdegang

Berufserfahrung von Maksim Mandelshtam

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    Junior Process Engineer

    DFE Pharma
  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Masterand im Bereich Verfahrenstechnik (Granulierung)

    thyssenkrupp Fertilizer Technology GmbH

    “Untersuchung des Sieb-Mahl-Kreislaufes am Beispiel der kontinuierlichen Wirbelschicht-Sprühgranulation von Düngemitteln” • Modellierung des Partikelwachstums unter Berücksichtigung der Partikelform • Implementierung und Erweiterung der Simulationsmodelle für die Grundoperationen der mechanischen Verfahrenstechnik • Auswertung der Industrieanlagendaten und Entwicklung eines Ansatzes zur optimalen Auslegung des Sieb-Mahl-Kreislaufes

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Praktikant im Bereich Programmierung/Prozesssimulation

    thyssenkrupp Fertilizer Technology GmbH

    • Entwicklung eines Simulationstools in MATLAB zur Auslegung mehrerer thermischen Grundoperationen einer Düngenmittelanlage (Eindampfung, Kondensation) • Durchführung von verfahrenstechnischen Berechnungen (Energie- und Massenbilanzen, Wärmeübertragung, Druckverlust, chemische Kinetik)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

    Assistenz für Forschung und Entwicklung in mehreren Arbeitsgruppen: • Versuchsdurchführung und Auswertung der Ergebnisse (Naturumlaufverdampfer, Fluid Dynamic Gauging) • Instandhaltung und Umbau der Technikumsanlagen, Anpassung der Anlagensteuerungsprogramme • Programmierung von Funktionen zur Berechnung der Gemischstoffdaten in MATLAB • Prozesssimulation und -optimierung von Downstream-Prozessen (Rektifikation, Gegenstrom-Kuchenwäsche) in ChemCAD im Rahmen des Projektes „solvoPET“

  • 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016

    Praktikum und Bachelorarbeit in der Abteilung Mikrobielle Wirkstoffe

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    Thema der Bachelorarbeit (15 LP, Note 1,3): "Induction of secondary metabolites production in myxobacteria under conditions of heavy metal stress” • Analyse der chemisch induzierten pharmarelevanten Sekundärmetaboliten von Myxobacteria • Kultivierung und Upscaling der Mikroorganismen bis zum Bioreaktormaßstab Die angewendeten Methoden umfassen unter anderem PCR, Gelelektrophorese, Extraktion von Metaboliten und RP-HPLC.

Ausbildung von Maksim Mandelshtam

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2020

    Bio- und Chemieingenieurwesen

    TU Braunschweig

    Thema der Studienarbeit (15 LP, Note: 1,3): “Lokale Wärmeübertragungsmechanismen und dominierende Strömungszustände an einem Kletterfilmverdampfer im Technikumsmaßstab”

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Bio- und Umwelttechnik, Abschlussnote: 1,3

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Abschluss im Rahmen eines Doppeldiplomprogramms in Kooperation mit der Tampere University of Applied Sciences

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Environmental Engineering

    Tampere University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z