Dipl.-Ing. Maksym Lymar

Angestellt, Chief Information Officer (CIO), Woolworth GmbH
Abschluss: Diplom, KIT (Universität Karlsruhe)
Unna, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Organistion
IT Strategy
IT Prozessoptimierung
Portfoliomanagement
IT-Projektmanagement
Personalführung
IT-Konzepte
Prozessoptimierung
IT Verwaltung
IT Governance
Wissensmanagement
Risikomanagement
IT-Management
Leitung von IT-Projekten
IT Controlling
Kostensenkung
Projektmanagement
Prozesse
Informationsmanagement
IT Infrastruktur
ISO 27001
IT-Security
Krisenmanagement
Disaster Recovery
Informationstechnologie
Dokumentation
Support
IT-Architektur
TISAX
Informatik
Change Management
ITIL
Six Sigma
Agile Methoden
Planung
Entwurf
Vertragsmanagement
Struktur
Business Process Management

Werdegang

Berufserfahrung von Maksym Lymar

  • Bis heute 1 Monat, seit Okt. 2025

    Chief Information Officer (CIO)

    Woolworth GmbH
  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2025

    Leiter IT – Landverkehre & Digital Solution Cluster DE/CH

    Schenker Deutschland AG

    Verantwortlich für die Transformation der IT von einem reaktiven Dienstleister hin zu einem Business Enabler mit Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Nutzerzentrierung. Highlights: • Aufbau und Umsetzung einer 5-Jahres-IT-Roadmap • Führung von bis zu 110 Mitarbeitenden & 30 Mio. EUR Budgetverantwortung • Erfolgreiche Einführung des Transportmanagementsystems „myMISTRAL“ • 50 % Kostenreduktion und 600 % EBIT-Steigerung im Bereich Landverkehre • Programmleitung „GreenCulture@Schenker“

  • 6 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2019

    IT Leiter

    AVL Deutschland GmbH

    Strategischer und operativer Gesamtverantwortlicher für die IT in 11 AVL-Gesellschaften in Deutschland. Highlights: • Aufbau eines zentralen IT-Teams und einer skalierbaren Infrastruktur • Einführung moderner Business-Applikationen und BI-Systeme • Digitalisierung der FiBu- und Auftragsprozesse inkl. DMS-Einführung • 75 % Kostenreduktion und TOP 20 Platzierung als CIO des Jahres 2019

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    IT-Manager

    WOM WreckOnlineMarket AG

    Verantwortlich für die Bereiche IT, Support und Softwareentwicklung (inkl. Budgetverantwortung) Hauptaufgaben, Projekte und Erfolge: - Bedarfsanalyse und Planung des IT-Budgets - Neuausrichtung der IT-Organisation und Grundlagenbildung für den Aufstieg in die Top-3 der Anbieter auf dem Markt mit anschließendem Verkauf an Copart - Entwicklung eines 24/7-Notfallplans zur Wiederherstellung der Systeme innerhalb von 15 Minuten

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2006 - Sep. 2011

    IT- Manager

    Ingenieurbüro Dr.-Ing. Karl Ludwig

    IT-Manager (parallel zum Studium) - IT-Verwaltung mit Budget- und Personalverantwortung (inkl. Asset-, Lizenz- und Vertragsmanagement, Prozessoptimie-rung und Wissensdatenbank) - Optimierte Ressourcennutzung, Projekt-Kalkulation & positiver EBIT durch Einführung eines neuen Projekt-management- und Wissensmanagement-Systems

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2009

    „Hilfswissenschaftler“

    Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)

    Hilfswissenschaftler (parallel zum Studium): Auszeichnung als „bester HiWi des Instituts“ mit der Implementierung einer Software-Lösung für Forschungszwecke

Ausbildung von Maksym Lymar

  • 9 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2011

    Informatik

    KIT (Universität Karlsruhe)

    - Informationssysteme (relationale und XML-Datenbanken, SQL, Data Warehousing, Data Mining); - Telematik (Service Oriented Architecture (SOA), WEB 2.0, Netzwerk- und IT-Sicherheitsmanagement); - Customer-Relationship-Management - Business Process Engineering;

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000

    Ingenieur

    Staatlichen Technischen Universität in Sewastopol

    Fach: Betrieb von schiffenergetischen Anlagen

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z