
Manfred Hausleitner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manfred Hausleitner
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit März 2015
CEO - Founder and develper
"drumthebrain" - technology
Die Idee „drum the brain“ ist eine neue Methode zur bewussten Steuerung menschlicher Bewegungsabläufe, gestützt auf rhythmischen Übungen- abgeleitet vom Schlagzeugspiel. „drum the brain“ wurde aus einer 7jährigen wissenschaftlichen und medizinischen Zusammenarbeit heraus entwickelt und ist ein außergewöhnliches Trainingsprogramm welches kein anderes Konzept in dieser Form bietet.
- Bis heute
Schlagzeuglehrer, Drumcoach, Motivator
Independent
Musiker (independent) Hudson Music N.Y. featured teacher Volkshochschule, Bildungswerk Gablitz Branche: Musik, Musik, Schlagzeug, Jazz
- 1987 - 2003
Direktor (1987-2003)
Fleurop Österreich
Have developed the first European ECommerce Shopping Site solution for Fleurop-Interflora Austria which leads Fleurop into the 'electronic' era. Following online cooperations with America Online. • General management stuff • Business development, Fundraising and budgetary responsibility • Preparation and realization of marketing analyses and PR strategies • Identification of potential new markets and new business areas
- 1985 - 1987
DE Supervisor, Disbursing Assistant (85-87)
U.S. Department of State
- 1982 - 1985
Act. Manager
Bank of America NT & SA
Ausbildung von Manfred Hausleitner
Schlagzeug
Musikhochschule Wien
Clarion Academy Popano Beach FL, Konservatorium der Stadt Wien Jazz Institute,
Hochschule für Musik und darstellende Kunst
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.