Navigation überspringen

Manfred Reiter

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Bis 2020, Robotik & Automatisierungstechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Kempten
Kempten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Automatisierungstechnik
C#
C/C++
Python
MS Office
Qt
SPS
Zuverlässigkeit
Steuer- und Regelungstechnik
Fahrzeugtechnik
CAN-Bus
MatLab
Machine learning
CAD
Fahrzeugdiagnose
EOL
Elektroinstallation
KRL
CNC
TIA Portal
TwinCat 3
Codesys
IEC 61131
Automotive Ethernet
Ethernet
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Manfred Reiter

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2020

    Softwareentwickler C#

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Erstellen und pflegen der Software für die automatisierte Inbetriebnahme von Zerspannungsmaschinen. Schwerpunkt Siemens-Schnittstellen.

  • Bis heute 5 Jahre, seit Mai 2020

    Masterand

    BE.services GmbH & Hochschule für angewandte Wissenschaft Kempten

    Thema: Überwachen eines elektrischen Antriebes mittels Künstlicher Intelligenz. Beschränktes lernen Neuronaler Netzwerke ausschließlich mit Gut-Werten

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Projektarbeit

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Thema: Automatisierte Diagnose eines Batteriemanagement mit LIN- und CAN-BUS. Umsetzung des Projektes auf einer Beckhoff-SPS

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2019

    Einsteller

    iwis Gruppe

    Abstimmen und optimieren von Bestückungsautomaten.

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Bachelorand

    AIP Automotive

    Thema: Software zur automatisierten Kalibrierung von Fahrtwindgebläsen in Fahrzeugprüfständen mittels verschiedener Bussysteme

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Praktikant in der Softwareentwicklung - Schwerpunkt Fahrzeugdiagnose und EOL

    AGCO Fendt

    Realisieren einer Steuergerät-Simulation auf einem Raspberry Pi. Die Simulation kann über Ethernet und CAN-Bus kommunizieren. Einarbeitung in ODX, OTX und UDS. Entwickeln und Gestalten von Erweiterungsmodulen innerhalb des ODX-Datenbanksystems. Alle Erweiterungsmodule wurden mit der Programmiersprache C# realisiert und in Absprache mit den zuständigen Bereichen.

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Monteur im Getriebebau

    AGCO Fendt

    Montage von Triebsätzen, Hydraulikanlagen, Kühlungen und Schmiersystemen. Justieren von Lagern, Wellen und Verzahnungen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015

    Ausbildung Mechatroniker

    AGCO Fendt

Ausbildung von Manfred Reiter

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2020

    Robotik & Automatisierungstechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Kempten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Mechatronik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Kempten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015

    Mechatronik

    Staatliche Berufsschule Kempten I

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2015

    Technik

    Staatliche Berufsschule Ostallgäu (BS+)

    Berufsschule plus (BS+), ist ein Schulversuch innerhalb des bayerischen Schulsystems. Das Pilotprojekt wurde im Schuljahr 2008/09 mit dem Ziel gestartet besonders leistungsbereiten und -fähigen Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, während ihrer Ausbildung die Fachhochschulreife zu erhalten.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z