Navigation überspringen

Dr. Manfred Steinbach

Angestellt, Leiter F&E ; QMB und responsible person, Prokurist, retec Kunststofftechnik GmbH
Rosbach vor der Höhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Medizinprodukte
Dentalprodukte
MDR - Medical Device Regulation
ISO 13485
Qualitätsmanagement
Polymerchemie (Acrylate)
Sehr gute Kenntnisse der organischen Chemie
Grundkenntnisse ISO 17025
GMP
MPG
Routinierter Umgang mit modernen Techniken der ins
HPLC
LC-MS
GC-MS
UV/VIS
FT-IR
Eingeschränkte Sachkunde gem. §5 ChemVerbotsV.

Werdegang

Berufserfahrung von Manfred Steinbach

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2015

    Leiter F&E ; QMB und responsible person, Prokurist

    retec Kunststofftechnik GmbH

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    - Präparative organische Chemie: mehrstufige Synthese chiraler und achiraler Liganden; Synthese von Fluoreszenzfarbstoffen - Analytische und präparative Trennmethodenentwicklung für chirale Liganden mittels HPLC und GC - Syntheseplanung, Literaturrecherche, wissenschaftliche Dokumentation, Analytik - Erstellung von Arbeitsplänen und intensive Betreuung von Auszubildenden sowie Bachelor- und Master-Studenten während ihrer Thesis

  • 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2009

    Praktikant in der Organisationseinheit Chemical Development

    Boehringer Ingelheim

    - Ausarbeitung, Ausführung und Optimierung von mehrstufigen Synthesen neuartiger Wirkstoffe - Identifizierung der hergestellten Substanzen mittels HPLC(-MS), TLC, Smp, NMR - Fachgerechte Dokumentation

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Studentische Hilfskraft in der chemischen Nebenfachausbildung

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    - Seminar- und Praxisgestaltung

Ausbildung von Manfred Steinbach

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    Organische Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    - Präparative organische Chemie: mehrstufige Synthese chiraler und achiraler Liganden; Synthese neuer lumineszierender Farbstoffe - Trennmethodenentwicklung für chirale Liganden mittels HPLC und GC - Erstellung von Arbeitsplänen und intensive Betreuung von Auszubildenden

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2009

    Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    - Diplomarbeit „Darstellung und Komplexe von C-verbrückten N-Heterocyclen“ als Kooperation zwischen dem AK Göttlich (Organik) und AK Schindler (Anorganik),

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z