
Dr. Manju Ganesh Kumar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manju Ganesh Kumar
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2020Clinical Study Co-coordinatorUniversity Hospital Regensburg Ich bin promovierte immunologin mit einer Leidenschaft für klinische Studien und Translational Science. Seit über 10 Jahren begleite ich Patient:innen und Projekte von der Planung bis zur Umsetzung, immer mit Blick auf Qualität, GCP-Standards und wissenschaftliche Präzision. Ich liebe es, Wissenschaft und Klinik miteinander zu verbinden und spannende Forschungsprojekte voranzubringen. Fortbildungen in CRA, GCP, GMP und klinischer Studienkoordination runden mein Profil ab. 
- - Koordination und Durchführung klinischer Studien im urologischen Bereich nach GCP-Standards. -Rekrutierung und Betreuung von Patient:innen, Dokumentation klinischer Daten und Abwicklung von Studienbesuchen. -Erstellung von Studienunterlagen, Einreichung von Ethikanträgen und Kommunikation mit Prüfärzten, Sponsor:innen und Prüfzentren. -Unterstützung bei Budgetplanung, Vertragsmanagement und Abrechnung klinischer Studien. 
- 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014Wissenschaftlicher MitarbeiterUniklinikum Regensburg Forschung zur Rolle von MAIT-Zellen in Immunantworten und Entzündungsprozessen. Erfahrung in T-Zell-Isolation, Durchflusszytometrie, Zellkultur und molekularbiologischen Methoden. Beteiligung an Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Studien. 
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2013Research AssociateUniversity Hospital Regensburg -Durchführung von experimentellen Studien, einschließlich Isolation und Charakterisierung von T-Zell-Subpopulationen, Zellkultur, Durchflusszytometrie und molekularbiologischen Analysen. -Analyse und Auswertung von Daten, statistische Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse in Meetings und internen Seminaren. -Mitwirkung an Publikationen und wissenschaftlichen Projekten zur translationalen Immunologie. 
Ausbildung von Manju Ganesh Kumar
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010ImmunologieHannover Medical Research School Thema: Rolle von Sphingosin-1-Phosphat (S1P) in der Lymphozytenmigration Untersuchung der Signalwege von S1P und deren Einfluss auf die Mobilität und Verteilung von T- und B-Lymphozyten. Nutzung von zellbiologischen, molekularbiologischen und immunologischen Methoden zur Analyse von Lymphozytenwanderung und -funktion. Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen und Publikationen in Fachzeitschriften. 
Sprachen
- Deutsch- Fließend 
- Englisch- Muttersprache 
- Türkisch- - 
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
