Manuel Balistreri

Angestellt, Teamleiter, Robert Bosch GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Development
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Balistreri

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Product Owner

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2020

    Teamleiter

    Robert Bosch GmbH

    Teamleitung für die Softwareentwicklung von Fahrerassistenzsystemen. Der Schwerpunkt des Teams liegt in der Situationsanalyse für vorausschauende Sicherheitssysteme.

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Softwareentwicklung für Radarbasierte Fahrerassistenzsysteme

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Masterarbeit

    Daimler AG

    Masterarbeit zum Thema: Künstliche Neuronale Netzwerke zur Kollisionsvermeidung im Fahrzeug

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Programmierung von Automatisierungsskripten für die Schnittstelle zwischen Softwarearchitektur und -design (in Matlab/Simulink/TargetLink, DOORS, Enterprise Architect) Automatisierung eines HIL-Tests (in Vektors CANoe und vTestStudio

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Bachelorarbeit

    Robert Bosch GmbH

    Bachelorthesis zum Thema Automatisierte Generierung von Rahmencode basierend auf UML-Architekturmodellen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Flexiarbeiter

    Daimler AG

    Flexiarbeiter in der Fertigung von Getriebegehäuse für LKW

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Auslandspraktikum

    Vislab

    - Entwicklung eines Microcomputers zur automatischen Ansteuerung der Blinkhebelfunktionen - Entwicklung am dSpace System um verschiedenste Prozesse im Fahrzeug zu interpretieren, kontrollieren und weiterzuverarbeiten

Ausbildung von Manuel Balistreri

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    Software-Based Automotive Systems

    Hochschule Esslingen

    Software - Systementwicklung in der Automobilindustrie - Automotive Communications - Automotive Safety and Security - Simulations and Control - Projekt: Simulation einer Geisterfahrererkennung basierend auf V2X Kommunikation

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2015

    Fahrzeugtechnologie

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Karlsruhe

    Intelligente Fahrzeugsysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z