Navigation überspringen

Manuel Becher

Angestellt, Systementwicklung Elektroantriebe PkW, ZF Friedrichshafen AG, Standort Schweinfurt
Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Berechnung
Leichtbautechnik
Mehrkörpersimulation
Finite-Elemente-Methode
Technische Akustik
SIMPACK
ABAQUS
MATLAB
SIMULINK
Mehrkörperdynamik
Catia V5
Pro/Engineer
ANSYS
Microsoft Office
LaTeX
Konstruktion
Qualitätsmanagement
Materialwirtschaft
Fahrzeugtechnik
Adaptronik
Mechanik
Dynamik
Leichtbau
FEM
Thermodynamik
Fahrwerkstechnik
Simulation
Flugzeugbau
Strukturoptimierung
FEM-Berechnung
Numerische Simulation
Python
Elektrotechnik
Maschinenbau
CAD
Datenanalyse
MatLab/Simulink
FEM-Simulation
MKS
Systems Engineering
Akustik
Elektrische Antriebstechnik
Kreativität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Internationale Erfahrung
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Becher

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021

    Systementwicklung Elektroantriebe PkW

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Schweinfurt

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2021

    Spezialist Prüfstand- Akustik und Funktion von elektrischen PkW-Antrieben

    ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt

    Vor

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Spezialist Funktionsentwicklung und -integration Simulation Struktur Bremse

    EDAG Engineering GmbH München

    Integration der Struktur des Bremssystems in der Fahrzeugserienentwicklung sowie Serienbetreuung. Schwerpunkt auf NVH, Betätigung sowie Festigkeitsauslegung.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2017

    Entwicklungsingenieur - NVH Bremsenprüffeld BMW

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    - Verantwortlich für das Bremsengeräuschprüffeld. - Entwicklung neuer Prüfmethoden und Prüfstände mit Schwerpunkt auf Körperschall und Akustik von Fahrwerkskomponenten. - Zertifiziuerung und Auditierung von Bremsenkomponenten-Zulieferern. - Entwicklung neuer Prüfstandsprogramme. - Konstruktion von mechanischen Prüfstandskomponenten. - Durchführung von Modalanalysen und Betriebsschwingungsanalysen - Entwicklung neuer Prüfstände

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Darmstadt

    Arbeitsgruppe Dynamik und Schwingungen: FEM und Optimierung

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Praktikant Technische Berechnung

    ZF Friedrichshafen AG

    Mehrkörpersimulation von Fahrwerken.

Ausbildung von Manuel Becher

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    TU Darmstadt

    Abschluss: sehr gut; Mechanik und Dynamik mit Schwerpunkt auf Simulation; Konstruktionsfachkenntnisse mit Schwerpunkt auf Leichtbau; Master-Thesis: Strukturoptimierung einer Fahrradscheibenbremse zur Vermeidung von Bremsenquietschen (Arbeit mündete in Patentanmeldung)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010

    Maschinenbau

    HS Karlsruhe

    Abschluss: sehr gut; Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik und Berechnung; Bachelor-Thesis, ZF Friedrichshafen AG: Frequenzanalyse einer Achsstudie mit radführender Querblattfeder

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik

    ZF Friedrichshafen AG

    Drehen Fräsen Justieren Maschinentechnik Messen, Prüfen CNC-, NC-Programm Sinumerik Hydraulik Kunststoffverarbeiten Löten Schweißen Maschineneinrichtung Mess-, Steuer-, Regeltechnik Metallverarbeiten Montage Pneumatik Qualitätssicherung Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Thai

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z