
Manuel Fuß
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Fuß
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019
Shopware Developer
Webelegant
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019Webmatch GmbH
Webentwickler (Shopware) / Konzepter (Web / Shops)
- Schwerpunkt als Webentwickler ist Shopware (Backend, Frontend, Schnittstellen) - Im Bereich Konzeption allumfänglich für sämtliche Web- und Shop-Projekte verantwortlich.
Aufbau und Leitung des Teams Webentwicklung Pflege des aktuellen Shopsystems (xtcModified) Aufbau eines neuen Shopsystems auf Basis von Shopware 5 Beratung der Abteilungsleitung Beratung der Kollegen aus der Abteilung E-Commerce Etablieren neuer Technologien Ideengeber im Bereich neuer, verkaufsfördernder Maßnahmen Optimieren des aktuellen und des neuen Shops auf SEO-Basis
- 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2015
Webentwickler / Leiter Kompetenzteams
wquadrat Medien GmbH
Verantwortlich für 8 Mitarbeiter mit Weisungsbefugnis Reporting direkt an die Geschäftsleitung Kundentermine geleitet Projekte technisch verantwortet Arbeiten an wechselnden Projekten mit Hilfe folgender Techniken PHP Javascript jQuery MySQL Shellscript HTML5 CSS3 Wordpress webEdition Joomla Shopware XT-Commerce MySQL
- 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012
Praktikant
Internet mit IQ
Mitarbeiter in der Softwareentwicklung
- 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2012
Vertrieb
Mediendom Content Distribution
Vertrieb von Produktionen aus eigenem Haus
- 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012
Student
FH Kiel
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
BWL
FH Trier
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009
Leiter Disposition
F. & N. Wisskirchen Spedition
Überwachung und Koordination der Disponenten - Auswertungen und Statistiken führen und erstellen - Berichten an die Geschäftsleitung - Personalplanung
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2008
Disponent
F. & N. Wisskirchen Spedition
Ausbildung von Manuel Fuß
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2012
BWL
FH Trier
Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen