
Manuel Orlishausen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Orlishausen
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021
Entwicklungsingenieur Composites
REHAU Industries SE & Co. KG
· Leiten von internen und geförderten F&E-Projekten im Bereich Leichtbau · Entwicklung von nachhaltigen Produkten für den Transport- und eMobility-Bereich · Durchführung von Marktanalysen zur Findung neuer potentieller Composite Anwendungen · Aufbau von Netzwerken im Forschungs- und Industriebereich zur Nutzung neuer Technologietrends
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2020
Material- & Prozessingenieur Verbundwerkstoffe
Airbus Helicopters, Donauwörth
· Betreuung von Qualifikationsprojekten im Bereich Klebstoffe, Elastomere und Composite Repair · Planung und Erstellung von Testprogrammen zur Qualifikation von neuen oder obsoleten Materialien · Auswertung von Testergebnissen und Erstellung von technischen Niederschriften · Erstellung von internen Fertigungsvorschriften und Materialspezifikationen · Kosten- und Zeitplanung von Qualifikationsprojekten · Mitwirken bei Industrialisierungsprojekten · Unterstützung der Fertigung bei M&P Themen
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2019
Entwicklungsingenieur Materials & Processes
Diehl Aviation GmbH
· Optimierung und Qualifizierung von Prozessen und Materialien zur Herstellung von Faserverbundbauteilen · Überführung von Entwicklungsbauteilen in den Serienprozess · Entwicklung und Etablierung neuer Herstellungsverfahren · Machbarkeitsprüfung alternativer Herstellungsverfahren für Bauteile · Erstellung von Prozessspezifikationen und Arbeitsanweisungen · interne Betreuung hinsichtlich Material- & Prozessfragen · Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Masterand
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
· Herstellung von CFK · Thermoanalytik (TGA, DSC) · Nasschemische Untersuchungen an Faserkunststoffverbunden · Entwicklung einer neuen Methode zur thermogravimetrischen Bestimmung des Faservolumengehalts von CFK
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
· Mitbetreuung von Pultrusionsprozessen zur Herstellung von CFK und GFK · thermo-physikalische Analyse (DSC) von Polymeren · rheologische Messungen an duromeren Harzsystemen
- 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013
Praktikant
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
· thermo-physikalische Analyse von Duromerharzsystemen für die Pultrusion (Tg und Reaktionskinetik) · rheologische Messungen von aushärtenden Duromerharzsystemen · Herstellung von Elastomerschläuchen mittels Formgießen für Blasformprozesse
- Materialentwicklung im Bereich 3D-Druck - Qualitätskontrolle von Druckmaterialien - Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen im Bereich der Werkstoffprüfung
Ausbildung von Manuel Orlishausen
- 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015
http://www.carbon-composites.eu/
Carbon Composites e.V. Trainee-Programm
- Berechnung und Auslegung von Faserverbundbauteilen - Matrixsysteme (Thermoplaste, Duromere) - Textiltechnik - Fasermaterialien und Herstellungsprozesse - Injektion/Aushärtung - Prüfmethoden für Faserverbundwerkstoffe - Zerstörungsfreie Prüfung
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015
International Master of Materials Science
Universität Augsburg
Faserverbundwerkstoffe, CFK, GFK, thermisch-physikalische Analyse von Polymeren
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013
Materialwissenschaften
Universität Augsburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.